Sozialberatung
- Wir führen regelmäßige und kostenlose Fortbildungsveranstaltungen zu allen Themen, die den Bereich der Betreuung betreffen durch.
- Wir informieren über das Betreuungsrecht, zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Dies gilt sowohl für Ratsuchende als auch für Institutionen.
- Wir haben in Pankow eine enge Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern QVNIA, Pflegestützpunkt Pankow und der Betreuungsbehörde Pankow.
- Wir vermitteln zeitnahe ratsuchenden Ehrenamtlichen / Vorsorgebevollmächtigte bei Fragen oder Problemen.
Die Zuständigkeit der Beratungsstelle liegt vorrangig im Bezirk Pankow.
10249 Berlin
- in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- im Schwangerschaftskonflikt und nach einem Abbruch
- bei Kinderwunsch und zur Präimplantationsdiagnostik (PID)
- zu Familienplanung, Verhütung, Sexualität und Liebe
- zu gesetzlichen Regelungen und zu finanziellen Hilfen
- zur Pränataldiagnostik und zu Hilfen bei einer Behinderung des Kindes
- zur vertraulichen Geburt und zur Adoption
- auch, wenn Sie geflüchtet sind
- auf Wunsch auch in Leichter Sprache
Wir beraten in materiellen Notlagen/ Sozialberatung für Schwangere, bei der Durchsetzung sozialer Rechtsansprüche, bei der Beantragung von Mutter-Kind-Kuren, bei Arbeitslosigkeit und Anspruch auf ALG I und Bürgergeld, bei Stiftungsanträgen und bei familiären und persönlichen Konfliktsituationen. Außerdem bietet der Verein u.a. Rechtsberatung (Sozialrecht), Erste-Hilfe-Kurse für die Bevölkerung, Schulsozialarbeit an und betreibt Kitas.
- bei der Beantragung von Mutter-Kind-Kuren
- bei Arbeitslosigkeit und Anspruch auf ALG I und Bürgergeld
- bei Stiftungsanträgen
- bei familiären und persönlichen Konfliktsituationen