header2021 4g

Unterkunft (ganz Berlin)

Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten

Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) ist zuständig für die Registrierung, Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten in Berlin. Soziale Leistungen, Unterstützung in Härtfällen und Hilfe bei Problemlagen erhalten Geflüchtete im LAF Leistungszentrum Darwinstraße.
 
 
Anschrift:
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
Darwinstraße 14 - 18
10589 Berlin
 
Besuchereingang
Goslarer Ufer 15
10589 Berlin
 
Postanschrift
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten
Postfach 30 14 09
10721 Berlin
 
 

Jugendwohnen im Kiez 

Angebot/Kurzbeschreibung:
Jugendwohnen im Kiez bietet Hilfen aus einer Hand im Jugend- und Sozialbereich. Konkret entwickeln und realisieren wir Angebote in den Arbeitsfeldern: Kinder- und Jugendhilfe, Kooperation Jugendhilfe – Schule, Bildungsnetzwerke, Familienzentren, Kindertagesstätten und Quartiersmanagement.
An den regionalen Schwerpunkten Kreuzberg, Neukölln, Mitte, Schöneberg und Spandau führen wir Angebote durch, die auf die jeweiligen Sozialräume zugeschnitten sind, und Kindern und ihren Familien wohnortnahe und erreichbare Unterstützung bieten.
Bausteine der sozialraumorientierten Arbeitsweise bei Jugendwohnen im Kiez sind:
- Ansetzen am Willen und an den Interessen der Ansprechpartner
- Aktivierung der Ressourcen und Förderung von Selbsthilfe
- Mobilisierung des Potenzials im Lebensumfeld und im Quartier
- Zielgruppen- und bereichsübergreifender Ansatz
- Kooperation und Vernetzung
 
 
Anschrift:
Jugendwohnen im Kiez 
Hobrechtstraße 55
12047 Berlin
 
Erreichbarkeit:
über die Hobrechtstraße 55 (hinter dem Spielplatz)
oder über den Kottbusser Damm 80/80A (durch die Toreinfahrt und dahinter am Nachbarschaftsgarten entlang)
 
 

Unionhilfswerk - Unterkunft für Geflüchtete (Rahnsdorf)

Angebot/Kurzbeschreibung:
In unserer Gemeinschaftsunterkunft in Rahnsdorf geht es uns neben der Unterbringung vor allem um Integration, Vermittlung von Wissen, Werten und der deutschen Sprache, berufliche Perspektiven, Vernetzungsarbeit und lebendige Willkommenskultur!
Im September 2015 zogen die erste Bewohner*innen in unsere Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete im östlichsten Ortsteil Berlins ein. Inzwischen wohnen in Rahnsdorf unweit des Dämmeritzsees knapp 150 Männer, Frauen und Kinder aus über 15 Herkunftsländern.
Wir unterstützen die Bewohner*innen bei:
- dem Umgang mit Behörden
- medizinischen Problemen
- Arbeitssuche und Jobvermittlung
- Wohnungssuche
- Anmeldung und Vermittlung in Schulen und Kindertagesstätten
- freizeitpädagogischen Angeboten für Kinder und Jugendliche
 
 
Anschrift:
Unionhilfswerk - Unterkunft für Geflüchtete (Rahnsdorf)
Richard-Sorge-Straße 21 A
10249 Berlin
 
 
 
contentmap_module

Heute 1744 | Gestern 3674 | Woche 19597 | Monat 32402 | Insgesamt 3987411

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.