header2021 4g

Allgemeine Informationen (ganz Berlin)

moveGlobal e.V. Berliner Verband für migrantisch-diasporische Organisationen

Angebot/Kurzbeschreibung:
Im Dachverband moveGLOBAL e.V haben sich 31 Migrant*innenorganisationen herkunfts- und kulturübergreifend zusammengeschlossen. Als Dachverband steht für moveGLOBAL das Empowerment von Migrant*innenvereinen im Zentrum seiner Aktivitäten. Der 2013 gegründete Dachverband begreift sich als Ort der Teilhabe, der Vielfalt und des bürgerschaftlichen Engagements.
 
Angebote:
- Beratung und Serviceangebote für Migrantenorganisationen
- Empowerment und Qualifizierung von Migrantenorganisationen
- Vernetzung und Austausch
- Interessensvertretung, Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
- Wir konzipieren und realisieren interkulturell Seminare, Workshop und Fachtagungen zu Themen wie Migration und Flucht, Globales Lernen, Antirassismus.
- Deutschunterricht
- fit, gesund und munter im Alter
 
Anschrift:
moveGlobal e.V. Berliner Verband für migrantisch-diasporische Organisationen
Am Sudhaus 2, Neues Gebäude, 2. OG
12053 Berlin
 
Außenstelle:
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
 

weltweite Suche nach Angehörigen - Suchdienst des DRK

Angebot/Kurzbeschreibung:
Der Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen bei der weltweiten Suche nach Angehörigen und berät in allen Fragen der Familienzusammenführung, Schicksalsklärung und Vermisstensuche. Dies betrifft die Folgen des Zweiten Weltkrieges genauso wie aktuelle Kriege und bewaffnete Konflikte, Katastrophen und Aussiedlung und deren Folgen wie Flucht, Vertreibung und Migration. Aufgaben im Detail:
 
- Nachforschung nach Vermissten des Zweiten Weltkriegs
- Suche nach voneinander durch Aussiedlung nach Deutschland getrennten Personen
- Beratung potenzieller Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie ihrer Angehörigen zu allen Fragen und Voraussetzungen des Aufnahmeverfahrens nach dem Bundesvertriebenen- und Bundesflüchtlingsgesetz (BVFG)
- das Rote Kreuz hilft auch, Gewissheit zu schaffen, wenn die gesuchte Person vermutlich verstorben ist, etwa bei Kriegsvermissten oder Kriegsgefangenen
- Internationale Suche nach Angehörigen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen und Migration voneinander getrennt wurden
- Austausch von Familiennachrichten mit Angehörigen in Konflikt- und Katastrophenregionen sowie inhaftierten Familienmitgliedern weltweit
- Hilfe bei Kontaktabbruch von älteren oder kranken Angehörigen im Ausland
- Familienzusammenführung von Deutschen und deren Angehörigen aus den Aussiedlungsgebieten
- Familienzusammenführung von in Deutschland lebenden Flüchtlingen und deren Angehörigen
- Amtliches Auskunftsbüro nach den Genfer Abkommen (Informationen über Kriegsgefangene und Zivilinternierte)
- Personenauskunftsstellen nach den landesrechtlichen Vorschriften zum Katastrophenschutz
- Dokumentation (Bestände an den Standorten Hamburg und München)
 
Anschrift:
DRK-Landesverband Berliner Rotes Kreuz
Bachestr. 11
Besuchereingang: Bundesallee 73
12161 Berlin
 

Willkommenszentrum Berlin

Angebot/Kurzbeschreibung:
Das Willkommenszentrum ist die Beratungs- und Anlaufstelle der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales für Neuankommende, Zugewanderte, Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen ohne deutschen Pass. Es unterstützt auch bei sozialen Leistungsansprüchen und weiteren Fragen. Das Willkommenszentrum verfügt über ein breites Beratungsangebot und kooperiert mit einer Vielzahl von Partner*innen, die gemeinsam mit uns beraten. Wir beraten auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Vietnamesisch. Zudem stehen Sprachmittler*innen für die Sprachen Arabisch, Dari und Farsi zur Verfügung. 
 
Folgende Anliegen werden abgedeckt:
- Rechtsberatung im Migrationsrecht
- Härtefallberatung
- Sozialberatung
- Beratung zur Anerkennung von Berufsabschlüssen aus dem Ausland
- Beratung zu Aus- und Weiterbildung, zu Deutschkursen sowie zur Arbeitsplatzsuche
- Beratung zur Existenzgründung
- Beratung zum Arbeitsrecht
 
Anschrift:
Willkommenszentrum Berlin
Potsdamer Straße 61
10785 Berlin
 
contentmap_module

Heute 1616 | Gestern 3674 | Woche 19469 | Monat 32274 | Insgesamt 3987283

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.