header2021 4g

Kultur-Treffpunkt

 Berlinweite Angebote finden Sie hier: Kultur-Treffpunkt (ganz Berlin)
 

"Kulturbuddys"

Angebot/Kurzbeschreibung:
Mithilfe der "Kulturbuddys" werden Brücken zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen gebaut und kulturelle Teilhabe gefördert. Junge Menschen teilen sich ihre Freizeit und Erfahrungen und erleben so Berlin immer wieder von neuen Seiten.
Die Idee für das Projekt "Kulturbuddys" entstand 2015 als viele Menschen nach Deutschland flohen. In den Strukturen der Unterkünfte in Berlin ist es selten vorgesehen, dass geflüchtete Menschen in die Stadt mitgenommen werden, die vielfältigen kulturellen Möglichkeiten und Bildungsangeboten in Berlin aktiv nutzen und überhaupt "Berliner und Berlinerinnen" näher kennenlernen können.
Zu den Veranstaltungen gehören Freizeitaktivitäten wie Wandern, Picknicken oder Spielen, Treffen zu religiösen Feiern wie Ostern oder Ramadan, kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Museen und Führungen, aber auch Fortbildungen wie Lebenslauftrainings, Gewaltfreie Kommunikation, Arabischkurs und vieles mehr.
 
 
Anschrift:
"Kulturbuddys"
Pappelallee 62
10437 Berlin
 
 

Begegnungschor e.V. - Geflüchtete und Berliner singen im Chor

Angebot/Kurzbeschreibung:
Im Begegnungschor treffen sich Berliner und Geflüchtete um unter der Leitungvon Bastian Holze und Michael Betzner-Brandt gemeinsam Lieder aus den Herkunftsländern der Chormitglieder zu singen. Die Mitglieder begegnen sich auf Augenhöhe und lernen ständig von- und miteinander. Jede und jeder kann sich aktiv einbringen.
 
 
Anschrift:
Begegnungschor e.V.
c/o Angelika Ludwig
Bizetstraße 95
13088 Berlin 
 
 

Club Asiaticus e.V./Frauenprojekt VINAPHUNU

Angebot/Kurzbeschreibung:
Beim Frauenprojekt Vinaphunu können vietnamesische Frauen und Mädchen Bildungs- und Beratungsangebote wahrnehmen. Es ist für sie eine wichtige Anlaufstelle und Vermittler bei komplexen Problemlagen. Dabei steht immer die Hilfe zur Selbsthilfe im Mittelpunkt.
 
 
Anschrift:
Club Asiaticus e. V.
10439 Berlin
 
 

Meet 'n Eat Begegnungscafé

Angebot/Kurzbeschreibung:
In dem Begegnungscafé treffen sich ein Mal in der Woche ehrenamtliche Teams, um Speisen aus Afghanistan, Syrien und der ganzen Welt zuzubereiten. Beim gemeinsamen Kochen und Essen, aber auch bei guten Gesprächen lernen sie einander kennen und werden "Nachbarn auf Augenhöhe".
 
 
Anschrift:
Immanuelgemeinde
Immanuelkirchstraße 1a
10405 Berlin
 
 

Unabhängiges Jugendzentrum Pankow – JUP e. V.

Angebot/Kurzbeschreibung:
Jugendliche aus dem Unabhängigen Jugendzentrum Pankow - JUP e.V - betreiben dieses Café. Es soll Menschen der Nachbar*innenschaft die Möglichkeit zu geben, in lockerer Atmosphäre, bei Essen, Getränken und Musik neue Menschen in der Nachbarschaft kennenzulernen.
 
 
Anschrift:
Unabhängiges Jugendzentrum Pankow – JUP e. V.
Florastraße 84
13187 Berlin
 
 
contentmap_module

Heute 1580 | Gestern 3674 | Woche 19433 | Monat 32238 | Insgesamt 3987247

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.