Kurzbeschreibung:
Der Verein ist ein Zusammenschluss von Menschen, die sich für Geflüchtete aus Afghanistan engagieren. Der Begriff YAAR steht in vielen Kulturen und Sprachen als Synonym für einen besonders liebenswürdigen Menschen. Unser Ziel ist, ein/e Yaar für andere Menschen zu sein! Wir möchten Räume schaffen, wo Bildung stets gefördert wird und Kultur erlebt werden kann. Es sollen Begegnungen zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Biographien stattfinden.
Anschrift:
YAAR- Bildung, Kultur, Begegnung e.V
Sprengelstr. 15
13353 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S41, S42 | S+U Wedding | ||
U-Bahn: | U9 | U Amrumer Str. | ||
Bus: | 142 | Samoastr. |
Öffnungszeiten:
bitte erfragen
Zielgruppe (w/m):
Geflüchtete Menschen aus Afghanistan
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 72 01 05 22
FAX:
keine Angaben
Internet:
http://yaarberlin.de/ueber-uns/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Omed Arghandiwal und Kava Spartak
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Sprachcafé
Nachhilfekurse, Deutschförderkurse
Familien-, Kinder- und Jugendzentrum
Liebenwalder Str. 2-3
13347 Berlin
Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr
https://familienzentrum-nauener-platz.de/
https://hausderjugendmitte.de/
Das Sprachcafé wird von Sabine Krause und Johannes Singer geführt.
Nachhilfekurse in den Fächern Englisch, Fachdeutsch und Mathematik für Schüler*innen
(unmittelbar vor dem Schulabschluss) und Auszubildende aus Afghanistan