(Not-)Unterkünfte
Frauenhäuser / Männerhäuser
FrauenWohnen Wiener Straße
Kurzbeschreibung: Das FrauenWohnhaus Wiener Straße ist eine Einrichtung für wohnungslose Frauen, die Leistungen im Sinne des § 67 SGB XII benötigen. Das Projekt steht Frauen aus allen Berliner Bezirken zur Verfügung bei Kostenübernahme durch den Herkunftsbezirk.(ganzjährige) Notübernachtungen
Strassenfeger e. V. Kiezladen Oderberger Str. 12
Kurzbeschreibung: Im Kiezladen O12 ist der „Sozial Brunch“ verortet. Obdachlose Menschen können dort kostenlos essen, erhalten Hygieneartikel und Kleidung sowie niedrigschwellige Soziale Beratung und nicht zuletzt, die Straßenzeitung Strassenfeger MAG. Ferner finden übers Jahr diverse...Kältehilfe / Hitzehilfe
Berliner Kältehilfe
Kurzbeschreibung: Die „Berliner Kältehilfe“ wurde ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen unbürokratisch zusätzliche Notschlafplätze während der kalten Jahreszeit anzubieten. Zahlreiche Kirchengemeinden, Verbände, Vereine und Initiativen bilden mit ihren Notübernachtungen, Nachtcafés,...Wohnheime / Obdachlosenheime
Aufnahmewohnheime IB (Mitte u. A.)
Kurzbeschreibung: Aufnahmewohnheim Grenzstraße (Unterkunft für wohnungslose Menschen in Mitte). Das Wohnheim in der Grenzstraße bietet insgesamt 120 Bettplätze in Einzel- und Doppelzimmern. Neben der Unterbringung umfasst unser Angebot eine sozialpädagogische Beratung zu folgenden Themen:...Wohnungssuchehilfe
Fachstellen Soziale Wohnhilfe
Kurzbeschreibung: Hilfe in Wohnungsnotfällen: Der Verlust der eigenen Wohnung und das Leben auf der Straße sind besondere Notlagen. Die bezirklichen Fachstellen Soziale Wohnhilfe sind in dieser Situation für Sie da und unterstützen Sie bei Mietschulden, bei der Suche nach einem Wohnplatz oder...Kältehilfe / Hitzehilfe
Wohnungslosentagesstätte - Wärmestube
Kurzbeschreibung: Obdachlose Menschen können in der Einrichtung duschen, essen sowie Kaffee oder Tee zu trinken. Außerdem ist es möglich, Wäsche zu waschen. So kommen die Menschen miteinander ins Gespräch und haben außerdem die Möglichkeit, sich sachkundig beraten zu lassen.Behindertenwohnheime
Haus Schöneweide (Heim für chronisch suchtkranke Männer mit Beeinträchtigungen)
Kurzbeschreibung: In der Einrichtung werden mehrfachgeschädigte, nichtabstinenzfähige alkoholkranke Männer, die aufgrund ihres psychischen wie auch körperlichen Gesundheitszustandes nicht mehr alleine wohnen können, aufgenommen. Damit soll der Alkoholkonsum minimiert und der Gesundheitszustand...(ganzjährige) Notübernachtungen
Berliner Krisenwohnung – Notunterkunft für Suchterkrankte
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung für obdachlose und drogenabhängige Frauen und Männer hat an 365 Abenden im Jahr geöffnet. Neben den Schlafplätzen gibt es z.B. kostenloses Essen, die Möglichkeit zum Duschen und Wäsche waschen, die Nutzung der Kleiderkammer und einer medizinischen...Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenwohnstatt
Kurzbeschreibung: In der Frauenwohnstatt finden Frauen eine vorübergehende stationäre Unterkunft, in der sie auch sozialpädagogische Unterstützung erhalten. Die psychosoziale Stabilisierung bildet den Schwerpunkt der Betreuung, um die Wohnungslosigkeit zu beenden.Kältehilfe / Hitzehilfe
TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige Weitlingstraße - HVD
Kurzbeschreibung: In der Einrichtung wird neben der Möglichkeit des Aufenthalts tagsüber eine niedrig-schwellige Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung angeboten. Ärzt*innen und Zahnärzt*innen behandeln hier kostenlos. Die Obdachlosen erhalten außerdem eine Beratung bei sozialen,...Wohnheime / Obdachlosenheime
FrauenbeDacht - Wohnen Plus für Frauen
Kurzbeschreibung: In dieser Wohnungslosenunterkunft wohnen ausschließlich wohnungslose Frauen. In Kenntnis ihrer besonderen Lebenslagen tragen der Aufenthalt und die psychosoziale Unterstützung im „FrauenbeDacht“ dazu bei, Kreisläufe von Abhängigkeiten und Gewalt zu durchbrechenWohnungssuchehilfe
Housing First Berlin ( „Recht auf Wohnen“)
Kurzbeschreibung: Der am Anfang vermittelte Wohnraum dient als Basis für eine Regeneration der Selbsthilfekräfte und eine Aktivierung der vorhandenen Ressourcen. Dadurch wird die zusätzlich angebotene Unterstützung besonders effizient. Das Konzept gewährleistet eine dauerhafte Unterstützung.Kältehilfe / Hitzehilfe
Wohnungslosentagesstätte Schöneberg
Kurzbeschreibung: Die Wohnungslosentagesstätte in Tempelhof-Schöneberg ist Anlaufstelle und Treffpunkt für wohnungslose und von Armut betroffene Menschen ohne feste soziale Anbindungen. Bei uns kann man zur Ruhe kommen, etwas Warmes essen und trinken und Soforthilfen in akuten Notlagen erhalten. Als...Wohnheime / Obdachlosenheime
Übergangshaus Pankow für wohnungslose Menschen
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet 46 wohnungslosen Menschen ein vorübergehendes Wohnen mit sozialpädagogischer Betreuung. Letztere dienst der Überwindung der mit der Wohnungslosigkeit verbundenen sozialen Schwierigkeiten, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Schulden, familiäre Probleme und soziale...Kältehilfe / Hitzehilfe
Wärmestube - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Kurzbeschreibung: Seit 1992 ist die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz/Ecke Tübinger Str. 5 in Charlottenburg-Wilmersdorf in der Zeit vom 01.12. bis 31.03. ein Ort der Begegnung und der (Herzens)Wärme für arme und bedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit. Jetzt öffnet sie ihre Türen ganzjährig. Warmes Essen...Wohnheime / Obdachlosenheime
Frauenwohnen plus - Haus Grabbeallee 63 - Gebewo Soziale Dienste
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung ist auf die spezifischen Bedürfnisse, Probleme und besonderen Lebenslagen psychisch erkrankter, obdachloser Frauen ausgerichtet. Durch die Bereitstellung von sicherem Wohnraum und psychosozialen Betreuungsangeboten werden für sie neue Perspektiven entwickelt.Frauenhäuser / Männerhäuser
VITA domus - Karow Obdachlosenwohnheim für Frauen und Kinder
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung ist eine nicht vertragsgebundene Wohnungslosenunterkunft mit einem sozialen Beratungsangebot. Der Sozialdienst berät bei der nachhaltigen Sicherung der Existenz, der Stärkung eigener Ressourcen und der Vermittlung von geeigneten Anschlusshilfen oder Wohnraum.Wohnungssuchehilfe
Berliner Mieterberatung - Wohnungsvermittlung Pankow
Kurzbeschreibung: Die Mieterberatung koordiniert die Belegung von derzeit ca. 5.700 öffentlich geförderten, belegungsgebundenen Wohnungen im Bezirk Pankow in den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Pankow. Dazu kommen das Quartiersmanagement und die Mieterberatung in anderen Ortsteilen.Kältehilfe / Hitzehilfe
Nachtcafé Luisen der Ev. Luisen-Kirchengmeinde
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé der Luisenkirchengemeinde am Gierkeplatz ist in der Kältehilfesaison (Oktober bis April) in der Nacht von Montag auf Dienstag geöffnet. Für 60 obdachlose Menschen bietet es im Gemeindehaus nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch ein warmes Abendessen und ein...Wohnungssuchehilfe
Immanuel Beratung Lichtenberg – Wohnhilfen
Kurzbeschreibung: Das Projekt berät Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Oft verbinden sich bei ihnen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten (§§ 67f. SGB XII). Die Mitarbeiter*innen des Projektes arbeiten überbezirklich.Kältehilfe / Hitzehilfe
Straßenkinder e.V.
Kurzbeschreibung: Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Verein "Straßenkinder e.V." Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, in der Warschauer Str. 17 eine Anlaufstelle. Die Mitarbeiter versuchen, den Jugendlichen und jungen Obdachlosen schnell und unbürokratisch zu helfen. Es werden warme...Wohnungssuchehilfe
AMOS soziale Hilfen gGmbH
Kurzbeschreibung: Der gemeinnützige Träger bietet konkrete Hilfe bei der Wohnungssuche oder dem Erhalt der Wohnung bei Mietrückständen. Außerdem unterstützt er bei der Arbeitssuche, bei Schulden, beim Umgang mit Ämtern und Anträgen sowie bei sonstigen sozialen Schwierigkeiten.Kältehilfe / Hitzehilfe
Bahnhofsmission der Berliner Stadtmission
Kurzbeschreibung: Die Arbeit der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoologischer Garten (und am Hauptbahnhof) bietet neben klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten auch umfassende, niedrigschwellige Hilfe für wohnungslose und stadtarme Menschen. Täglich versorgen wir am Zoo ca. 600 Menschen mit einer...Wohnungssuchehilfe
Immanuel Beratungszentrum Marzahn – Wohnhilfen
Kurzbeschreibung: Das Projekt unterstützt und begleitet Menschen in Wohnungsnot, bei denen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind (§§ 67f. SGB XII). Die Mitarbeiter*innen des Projektes arbeiten überbezirklich.Wohnungssuchehilfe
Ambulante Wohnhilfen Marzahn und Lichtenberg
Kurzbeschreibung: Das Team der Beratungsstelle hilft Menschen, die aus eigener Kraft ihre Probleme nicht bewältigen können und deshalb wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Gründe können Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation sein.Wohnungssuchehilfe
B.S.T.W. e.V. - Betreuung, Soziales Training, Wohnen
Kurzbeschreibung: Der Verein möchte für Suchtkranke den Weg in die Abstinenz aufzeigen und verdeutlichen, dass ein Leben ohne Alkohol und Drogen lebenswert ist. Dazu gehören Beratung, Unterstützung, Anleitung, und Begleitung in Einzel- und Gruppengesprächen und bei Bedarf die Vermittlung in andere...Kältehilfe / Hitzehilfe
Notübernachtung II - Kopenhagener Straße (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung in der Kopenhagener Straße gewährt dieses Jahr 55 Männern einen Schlafplatz. Geöffnet ist vom 01. November bis zum 30. April täglich jeweils von 20:00 Uhr bis zum nächsten Tag um 08:00 Uhr. Einlass die ganze Nacht.(ganzjährige) Notübernachtungen
AWO-Kiezcafé - Berlin Spree-Wuhle e. V.
Kurzbeschreibung: Das Kiez-Café der Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e. V. ist ein Projekt für Wohnungslose und einkommensschwache Menschen. Es ist ein erster Anlaufpunkt im Krisenfall, aber auch ein Ort der Kommunikation und ein kiezverbundener Treffpunkt. Die Sozialberatung bietet Ihnen...Frauenhäuser / Männerhäuser
2. Autonomes Frauenhaus Berlin
Kurzbeschreibung: Das interdisziplinäre und multikulturelle Team aus neun Mitarbeiterinnen unterstützt gewaltbetroffene Frauen, Mädchen und Jungen. Es unterstützt die Betroffenen dabei, Wege aus der Gewaltsituation zu finden und selbstbestimmte Lebensperspektiven zu entwickeln.Kältehilfe / Hitzehilfe
Notübernachtung III - Am Containerbahnhof (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung am Containerbahnhof der Berliner Stadtmission verfügt in der Kältehilfesaison 01. Oktober bis zum 30. März über 12 Schlafplätze für Frauen und 58 Schlafpätze für Männer. Für die Gäste gibt es Feldbetten, Kleidung, Sanitäranlagen und von 6:00 - 7:30 Uhr ein...Wohnungssuchehilfe
AWO Ambulante Wohnhilfe Nord
Kurzbeschreibung: Das Team steht Menschen mit Mietschulden zur Seite, denen die Kündigung droht oder die bereits wohnungslos geworden sind. Es hilft auch bei anderen Problemen und bietet den Betroffenen vor allem Hilfe zur Selbsthilfe an, um aus ihrer Situation wieder herauszukommen.Kältehilfe / Hitzehilfe
Kälteschutz im Mehringhof
Kurzbeschreibung: Das selbstorganisierte Nachtcafé und Notübernachtung "Kälteschutz im Mehringhof" bietet neben der geschützten Übernachtung in der Kältehilfesaison (Ende Oktober bis März/April des folgenden Jahres) wöchentlich ein Abendessen und ein Frühstück für unsere Gäste an. Ausgabe von...Frauenhäuser / Männerhäuser
Hestia e.V.
Kurzbeschreibung: Das autonome Frauenhaus arbeitet überregional, überparteilich und konfessionslos. Hier können 60 Frauen und ihre Kinder, Schutz, Unterkunft sowie Hilfe und Unterstützung beim Aufbau einer neuen gewaltfreien Lebensperspektive finden.Wohnungssuchehilfe
Ambulante Wohnhilfen Pankow
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle unterstützt Frauen, Männer, Paare und Familien, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation können Gründe für soziale Schwierigkeiten sein.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenhaus - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Kurzbeschreibung: In diesem Haus können Frauen mit Gewalterfahrung vorübergehend kostenlos wohnen, bis die nächsten Schritte geklärt sind. Für Frauen mit Kindern gibt es Familienzimmer, Jungen über zwölf Jahren werden an einem anderen sicheren Ort in der Nähe untergebracht.(ganzjährige) Notübernachtungen
Wärmestube in der Heilig - Kreuz - Kirche
Kurzbeschreibung: Die Kirchengemeinde lädt wieder ein zur Wärmestube in der Heilig-Kreuz-Kirche, mittwochs 12-15 Uhr (bis Ostern 2024). Dort gibt es umsonst: Kaffee, Tee, belegte Brote, Suppe und Obstsalat. Auch Kleider- und Bücherspenden können kostenfrei mitgenommen werden. Vor der Kirche steht...Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenhaus Cocon
Kurzbeschreibung: Das Frauenhaus Cocon bietet Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt in ihren Beziehungen betroffen sind, Schutz, Zuflucht und Unterstützung. Sowohl Betroffene als auch Menschen, die Betroffne kennen, können im Frauenhaus anrufen.(ganzjährige) Notübernachtungen
Das Nachtcafé in der Kirchengemeinde Neu Westend
Kurzbeschreibung: Einmal in der Woche vom 01.11.-31.03. jeweils in der Nacht von Sonntag auf Montag 20:00 bis 7:30. Eine Übernachtungsmöglichkeit mit warmem Abendessen, Frühstück und Dusche. Hier finden ca 30 Frauen und Männer in den Räumen der Kirchengemeinde Neu-Westend Obdach.Wohnungssuchehilfe
FREIE HILFE BERLIN e.V. (Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe)
Kurzbeschreibung: Der Verein FREIE HILFE BERLIN e.V. wurde in den 1990er Jahren gegründet, um benachteiligten und straffälligen Menschen Hilfe anzubieten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und Fokus auf Ressourcenstärkung konzentriert sich der Verein auf die soziale Integration und Unterstützung von...Wohnungssuchehilfe
Carpe Diem e.V.
Kurzbeschreibung: Carpe Diem verfolgt satzungsgemäß den Zweck, Personen in sozialer Notlage (gem. §§ 67/68 SGB XII) die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Dieses Ziel versuchen wir, durch die Einrichtung und Unterhaltung von betreuten Wohn-/Beschäftigungsmodellen zu realisieren. Unsere...Wohnungssuchehilfe
casa nostra – Integrative Hilfen e.V.
Kurzbeschreibung: Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) - Diese Hilfe richtet sich an Menschen, die vom Verlust ihrer Unterkunft akut bedroht und damit überfordert sind. Wohnungslosigkeit entsteht oft aufgrund ausbleibender Mietzahlungen, die zur Räumung führen. In vielen Fällen ist der...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé der Martin-Luther-Gemeinde Neukölln
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé im Gemeindehaus in der Fuldastr. 50 ist ein Angebot an wohnungslose Menschen in Berlin. In den Wintermonaten von November bis März öffnet das Nachtcafé am Freitag um 20 Uhr und schließt am Samstagmorgen um 8 Uhr. Hier bieten wir jede Woche bis zu 25 Schlafplätze in...Wohnungssuchehilfe
AWO Wohnungslosenhilfe - Wohnen Kreuzberg
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet Hilfe für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen* mit oder ohne Kinder. Haftentlassene Frauen* oder Frauen*, die sich aus gewaltgeprägten Lebensumständen lösen möchten, sind ebenfalls willkommen.(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé 'Zum Guten Hirten' der Ev. Kirchengemeinde Berlin Friedenau
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé „Zum Guten Hirten“ ist eine Winterinitiative für Menschen ohne Obdach. In der Goßlerstraße 30 (Nebeneingang) stehen in einer Souterrain-Wohnung zwei Übernachtungsräume mit insgesamt 15 Schlafplätzen zur Verfügung.Wohnungssuchehilfe
Wohnheim für Wohnungslose Haus "Panorama Nord"
Kurzbeschreibung: Die Einrichtungen bieten Menschen in besonderen sozialen Notlagen eine Wohnmöglichkeit, in der sie mit Anleitung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbständiges Leben bewerkstelligen können. Hier geben wir Menschen die Möglichkeit, nach dem Verlust ihrer Wohnung...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé Arche der Ev. Kirchengemeinde Treptow
Kurzbeschreibung: Übernachtungsplätze für Obdachlose gibt es kaum im Bezirk Treptow-Köpenick. Im Rahmen der Berliner Kältehilfe bietet nur das Nachtcafé „Arche“ in der Bekenntniskirche in Alt-Treptow 16 Plätze an.Wohnungssuchehilfe
Neustart - Beratung und Wohnunterstützung in Weißensee / Pankow
Kurzbeschreibung: Das Projekt bietet Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Die Betroffenen sollen bei drohender oder bestehender Wohn- und Obdachlosigkeit selbst aktiv werden und Ihr Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen.Wohnungssuchehilfe
Neubeginn gGmbH
Kurzbeschreibung: Die Neubeginn gGmbH engagiert sich als gemeinnütziger Träger der Freien Wohlfahrtspflege im Bereich der Wohnungslosenhilfe. Wir beraten und unterstützen Menschen in Not, mit sozialen Schwierigkeiten und bei bestehender bzw. drohender Wohnungslosigkeit.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenzimmer e.V.
Kurzbeschreibung: Der Verein engagiert sich für Frauen und deren Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Er bietet ihnen Unterstützung an und stellt eine Unterkunft in einer Zufluchtswohnung zur Verfügung. Die Beratung erfolgt in englisch, spanisch, französisch, bei Bedarf auch mit Dolmetscherin.Wohnungssuchehilfe
Neustart - Beratung und Wohnunterstützung
Kurzbeschreibung: Die Mitarbeiter*innen beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen und ihnen drohender oder bestehender Wohn- und Obdachlosigkeit. Dabei legen sie Wert darauf, dass die Betroffenen selbst aktiv werden und ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen.Wohnungssuchehilfe
Beratungsstelle GEBEWO pro
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle bietet Hilfestellung für obdachlose oder von Obdachlosigkeit bedrohte, wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen sowie Menschen, die in unzureichenden oder unzumutbaren Wohnverhältnissen leben, in besonderen Lebensverhältnissen, die zur Behebung der...Wohnungssuchehilfe
AWO Wohnungslosenhilfe - FrauenWohnen Berlin
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung „FrauenWohnen" bietet Hilfe für Frauen mit und ohne Kindern an. Dieses Angebot richtet sich an wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen, Haftentlassene oder Frauen, die sich aus gewaltgeprägten Lebensumständen lösen möchten.Wohnungssuchehilfe
FREIE HILFE BERLIN e.V.
Kurzbeschreibung: Der Verein unterstützt sozial benachteiligte, inhaftierte und haftentlassene Menschen. Dabei arbeitet er nach einem ganzheitlichen Ansatz. Dieser geht von komplexen Problemlagen aus, die einen komplexen Lösungsansatz erfordern.Wohnungssuchehilfe
Amt für Soziales: Soziale Wohnhilfe/Wohnungslose
Kurzbeschreibung: Für die Betreuung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen sind im Sozialamt Pankow zwei Arbeitsgruppen zuständig. Das Spektrum reicht von der Beratung und Betreuung bis hin zur Bearbeitung von Mietrückständen.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenort-Augusta
Kurzbeschreibung: Das Angebot richtet sich an Frauen mit und ohne Kinder, die häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann oder andere Familienangehörige ausgesetzt sind. Für gehörlose Frauen gibt es eine spezielle technische Ausstattung. Einige Mitarbeiterinnen verfügen über Kenntnisse in DGS.Wohnungssuchehilfe
Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Berlin
Kurzbeschreibung: Das Team berät Menschen ohne eigene Wohnung oder bei drohendem Wohnungsverlust und bietet weiterführende Hilfen an. Es ist auch Ansprechpartner bei Armut, Krankheit, Ausgrenzung, Verwahrlosung, Schulden, Süchten oder ungeklärtem Aufenthaltsstatus.(ganzjährige) Notübernachtungen
Berliner Krisenwohnung - Niedrigschwellige Krisen- und Notübernachtung für drogenabhängige Menschen - Notdienst Berlin e. V.
Kurzbeschreibung: Die Notunterkunft hat an 365 Abenden im Jahr geöffnet. Neben der Bereitstellung von Schlafplätzen bietet das Team lebenspraktische Hilfen wie zum Beispiel kostenloses Essen, die Möglichkeit zum Duschen und Wäsche waschen sowie die Nutzung der Kleiderkammer. Bei kleineren...Wohnungssuchehilfe
AWO Landesverband Berlin e.V. - Fachbereich Wohnungslosenhilfe
Kurzbeschreibung: Die AWO verfügt über Einrichtungen und Beratungsstellen, die bei der Abwendung von Wohnraumverlust und der Bearbeitung von sozialen Schwierigkeiten behilflich sein können. Dies gilt auch, wenn eine Wohnung bereits gekündigt oder geräumt wurde.Wohnungssuchehilfe
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. - Ambulante Wohnungslosenhilfe
Kurzbeschreibung: Die ambulante Wohnungslosenhilfe steht Menschen zur Seite, die wegen einer erhaltenen Wohnraumkündigung oder Räumungsklage ihre Wohnung verlassen müssen. Auch Mietschulden oder Schufaeinträge können unter solchen Umständen schnell zu einem existenzgefährdenden Problem werden.(ganzjährige) Notübernachtungen
"Unter Druck - Kultur von der Straße e.V."
Kurzbeschreibung: Sozialkultureller Treffpunkt mit niedrigschwelligen Angebot, Grundversorgung (Speisen und Getränke, Waschmaschinen- und Duschennutzung ) und Kulturarbeit (Theatergruppe, u.a.). Zum Start der kalten Jahreszeit (Nov. bis März) ist das Nachtcafé jeden Donnerstag von 19 Uhr bis...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung der Johanniter
Kurzbeschreibung: Die Johanniter-Notübernachtung, in unmittelbarer Nähe zum Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg, ist seit 2018 ein wichtiger Ort der Kältehilfe. Nun ganzjährig. Unsere Gäste haben die Möglichkeit, sich zu duschen sowie ein warmes Abendessen und ein Frühstück einzunehmen. Eine...Wohnungssuchehilfe
mitHilfe GmbH Friedrichshain-Kreuzberg
Kurzbeschreibung: Der freie Träger berät, begleitet und unterstützt Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder ihre Wohnung bereits verloren haben. Er betreibt außerdem Unterkünfte für geflüchtete Menschen, um Perspektiven zu schaffen, Integration zu fördern und gemeinsam Vielfalt zu...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Residenzstr. - Caritasverband f. Berlin e.v.
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung ist täglich ab 19:30 Uhr geöffnet, Einlass erfolgt bis spätestens 22:30 Uhr. Der Wärmebus kann bis 07:00 Uhr kommen. Neben einem Übernachtungsplatz erhalten die Gäste eine warme Mahlzeit, kalte und warme Getränke, ein kleines Frühstück und Zugang zu...Wohnungssuchehilfe
Berliner Stadtmission - Wohnhilfe
Kurzbeschreibung: Das Projekt richtet sich an Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder in der Gefahr stehen, sie zu verlieren. Neben der Versorgung mit Lebensnotwendigem stehen dabei Beratung und Begleitung auf dem Weg zurück zu einem eigenen sicheren Wohnen im Mittelpunkt unserer Hilfe.(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung "Motz & Co."
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet ganztägig und ganzjährig 16 Plätze an. Neben der Möglichkeit des Verkaufs des Obdachlosenmagazins "motz" haben Obdachlose durch eine Vielzahl weiterer Angebote die Möglichkeit, ihre Situation zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die kostenlose Nutzung...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung St. Marien - Liebfrauen
Kurzbeschreibung: In den Monaten November bis März stehen täglich von 19:30 Uhr bis 08:00 Uhr 12 Schlafplätze für Männer in unserer Notübernachtung zur Verfügung. In den Sommermonaten öffnen wir unser Sommernachtcafé einmal pro Woche (derzeit Montag auf Dienstag) für 20 Frauen und Männer. Neben...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Haus "Sophie" - Merkur e.V.
Kurzbeschreibung: Das Haus "Sophie" - Merkur e.V. bietet u.a. eine Notübernachtung für 39 obdachlose Männer im Bezirk Lichtenberg. Das Angebot beinhaltet ein kleines Abendbrot und ein kleines Frühstück. Die Notübernachtung ist von Oktober bis April täglich von 17:00 bis 08:00 Uhr geöffnet, der...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung St. Pius /St. Nikolaus
Kurzbeschreibung: In der Notübernachtung St. Pius/ St. Nikolaus können an beiden Standorten von Oktober bis April bis zu 30 obdachlose Männer übernachten. Um 18.00 ist Einlass, es gibt ein warmes Abendessen, morgens ab 7.00 Uhr eine heißen Kaffee und ein einfaches Frühstück. Um 08:00 Uhr wird die...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung für Frauen "Mitten im Kiez"
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet für wohnungs- und obdachlose Frauen 9 Betten in 2er oder 3er Zimmern. Geöffnet ist ganzjährig, täglich von 19:00 - 08:30 Uhr. Neben einem regelmäßigen Abendessen und Frühstücksangebot besteht die Möglichkeit einer intensiven und vertraulichen...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé der ev. Tabor-Kirchengemeinde
Kurzbeschreibung: In der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ende April öffnet die ev. Tabor-Kirchengemeinde ihre Räume einmal in der Woche für Obdachlose. Jeden Dienstag ab 21:30 - 7 Uhr können bis zu 40 obdachlose Menschen dort für eine Nacht einen warmen Platz fnden. Nach dem Einrichten des...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung - Lehrter Straße (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung Lehrter Straße bietet im Winter (1. November bis 15. April) einen Übernachtungsplatz für 125 obdachlose Männer und Frauen. Wir haben täglich von 20:00 bis 8:00 Uhr geöffnet.(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung für Frauen der Gebewo Pro GmbH
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung öffnet täglich um 19 Uhr und schließt um 8 Uhr am Morgen. Neuaufnahmen erfolgen wieder. Alle Nutzerinnen erhalten abends eine warme Mahlzeit und morgens ein Frühstück. Sie haben zudem die Möglichkeit, ihre Wäsche zu waschen, zu duschen und sich auszuruhen. Auf...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notunterkunft für wohnungslose Familien - Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Kurzbeschreibung: Aufgenommen werden für maximal drei Wochen wohnungslose Väter und Mütter mit mindestens einem minderjährigen Kind und schwangere Frauen mit aktuellem Mutterpass. Zu festen Zeiten während der Woche können die Betroffenen Beratung und Hilfen wie Begleitung zu Ämtern, Erledigung von...Frauenhäuser / Männerhäuser
Evas Obdach - Notübernachtung für Frauen SKF e.V.
Kurzbeschreibung: Evas Obdach ist eine ganzjährige Notübernachtung nur für Frauen (Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin). Es stehen bis zu 30 Plätze zur Verfügung. Daneben erhalten sie die Möglichkeit, sich zu waschen, zu duschen und sich mit Essen zu versorgen. In dieser Zeit werden...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Strassenfeger e.V.
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung kann 365 Tage im Jahr für bis zu 8 Frauen und 22 Männern pro Nacht ein Dach über dem Kopf bieten. Es gibt eine Sozialberatung, um den Betroffenen ganzjährig mittel- bis langfristig Hilfe bei der Rückkehr in ein geregeltes Leben zu ermöglichen. Für obdachlose...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Kubus GGMBH
Kurzbeschreibung: Auch in diesem Jahr stellt unsere Einrichtung für 25 Männer ab 1. Oktober täglich in der Zeit von 19.00 bis 07.00 Uhr ein trockenes Dach über dem Kopf und ein warmes Bett sicher. Darüber hinaus wird den obdachlosen Menschen ein kleines Frühstück und eine warme Abendmahlzeit...
Es befinden sich leider noch keine Artikel in dieser Kategorie.
(Not-)Unterkünfte
Frauenhäuser / Männerhäuser
FrauenWohnen Wiener Straße
Kurzbeschreibung: Das FrauenWohnhaus Wiener Straße ist eine Einrichtung für wohnungslose Frauen, die Leistungen im Sinne des § 67 SGB XII benötigen. Das Projekt steht Frauen aus allen Berliner Bezirken zur Verfügung bei Kostenübernahme durch den Herkunftsbezirk.(ganzjährige) Notübernachtungen
Strassenfeger e. V. Kiezladen Oderberger Str. 12
Kurzbeschreibung: Im Kiezladen O12 ist der „Sozial Brunch“ verortet. Obdachlose Menschen können dort kostenlos essen, erhalten Hygieneartikel und Kleidung sowie niedrigschwellige Soziale Beratung und nicht zuletzt, die Straßenzeitung Strassenfeger MAG. Ferner finden übers Jahr diverse...Kältehilfe / Hitzehilfe
Berliner Kältehilfe
Kurzbeschreibung: Die „Berliner Kältehilfe“ wurde ins Leben gerufen, um obdachlosen Menschen unbürokratisch zusätzliche Notschlafplätze während der kalten Jahreszeit anzubieten. Zahlreiche Kirchengemeinden, Verbände, Vereine und Initiativen bilden mit ihren Notübernachtungen, Nachtcafés,...Wohnheime / Obdachlosenheime
Aufnahmewohnheime IB (Mitte u. A.)
Kurzbeschreibung: Aufnahmewohnheim Grenzstraße (Unterkunft für wohnungslose Menschen in Mitte). Das Wohnheim in der Grenzstraße bietet insgesamt 120 Bettplätze in Einzel- und Doppelzimmern. Neben der Unterbringung umfasst unser Angebot eine sozialpädagogische Beratung zu folgenden Themen:...Wohnungssuchehilfe
Fachstellen Soziale Wohnhilfe
Kurzbeschreibung: Hilfe in Wohnungsnotfällen: Der Verlust der eigenen Wohnung und das Leben auf der Straße sind besondere Notlagen. Die bezirklichen Fachstellen Soziale Wohnhilfe sind in dieser Situation für Sie da und unterstützen Sie bei Mietschulden, bei der Suche nach einem Wohnplatz oder...Kältehilfe / Hitzehilfe
Wohnungslosentagesstätte - Wärmestube
Kurzbeschreibung: Obdachlose Menschen können in der Einrichtung duschen, essen sowie Kaffee oder Tee zu trinken. Außerdem ist es möglich, Wäsche zu waschen. So kommen die Menschen miteinander ins Gespräch und haben außerdem die Möglichkeit, sich sachkundig beraten zu lassen.Behindertenwohnheime
Haus Schöneweide (Heim für chronisch suchtkranke Männer mit Beeinträchtigungen)
Kurzbeschreibung: In der Einrichtung werden mehrfachgeschädigte, nichtabstinenzfähige alkoholkranke Männer, die aufgrund ihres psychischen wie auch körperlichen Gesundheitszustandes nicht mehr alleine wohnen können, aufgenommen. Damit soll der Alkoholkonsum minimiert und der Gesundheitszustand...(ganzjährige) Notübernachtungen
Berliner Krisenwohnung – Notunterkunft für Suchterkrankte
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung für obdachlose und drogenabhängige Frauen und Männer hat an 365 Abenden im Jahr geöffnet. Neben den Schlafplätzen gibt es z.B. kostenloses Essen, die Möglichkeit zum Duschen und Wäsche waschen, die Nutzung der Kleiderkammer und einer medizinischen...Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenwohnstatt
Kurzbeschreibung: In der Frauenwohnstatt finden Frauen eine vorübergehende stationäre Unterkunft, in der sie auch sozialpädagogische Unterstützung erhalten. Die psychosoziale Stabilisierung bildet den Schwerpunkt der Betreuung, um die Wohnungslosigkeit zu beenden.Kältehilfe / Hitzehilfe
TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige Weitlingstraße - HVD
Kurzbeschreibung: In der Einrichtung wird neben der Möglichkeit des Aufenthalts tagsüber eine niedrig-schwellige Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung angeboten. Ärzt*innen und Zahnärzt*innen behandeln hier kostenlos. Die Obdachlosen erhalten außerdem eine Beratung bei sozialen,...Wohnheime / Obdachlosenheime
FrauenbeDacht - Wohnen Plus für Frauen
Kurzbeschreibung: In dieser Wohnungslosenunterkunft wohnen ausschließlich wohnungslose Frauen. In Kenntnis ihrer besonderen Lebenslagen tragen der Aufenthalt und die psychosoziale Unterstützung im „FrauenbeDacht“ dazu bei, Kreisläufe von Abhängigkeiten und Gewalt zu durchbrechenWohnungssuchehilfe
Housing First Berlin ( „Recht auf Wohnen“)
Kurzbeschreibung: Der am Anfang vermittelte Wohnraum dient als Basis für eine Regeneration der Selbsthilfekräfte und eine Aktivierung der vorhandenen Ressourcen. Dadurch wird die zusätzlich angebotene Unterstützung besonders effizient. Das Konzept gewährleistet eine dauerhafte Unterstützung.Kältehilfe / Hitzehilfe
Wohnungslosentagesstätte Schöneberg
Kurzbeschreibung: Die Wohnungslosentagesstätte in Tempelhof-Schöneberg ist Anlaufstelle und Treffpunkt für wohnungslose und von Armut betroffene Menschen ohne feste soziale Anbindungen. Bei uns kann man zur Ruhe kommen, etwas Warmes essen und trinken und Soforthilfen in akuten Notlagen erhalten. Als...Wohnheime / Obdachlosenheime
Übergangshaus Pankow für wohnungslose Menschen
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet 46 wohnungslosen Menschen ein vorübergehendes Wohnen mit sozialpädagogischer Betreuung. Letztere dienst der Überwindung der mit der Wohnungslosigkeit verbundenen sozialen Schwierigkeiten, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Schulden, familiäre Probleme und soziale...Kältehilfe / Hitzehilfe
Wärmestube - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Kurzbeschreibung: Seit 1992 ist die Caritas-Wärmestube am Bundesplatz/Ecke Tübinger Str. 5 in Charlottenburg-Wilmersdorf in der Zeit vom 01.12. bis 31.03. ein Ort der Begegnung und der (Herzens)Wärme für arme und bedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit. Jetzt öffnet sie ihre Türen ganzjährig. Warmes Essen...Wohnheime / Obdachlosenheime
Frauenwohnen plus - Haus Grabbeallee 63 - Gebewo Soziale Dienste
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung ist auf die spezifischen Bedürfnisse, Probleme und besonderen Lebenslagen psychisch erkrankter, obdachloser Frauen ausgerichtet. Durch die Bereitstellung von sicherem Wohnraum und psychosozialen Betreuungsangeboten werden für sie neue Perspektiven entwickelt.Frauenhäuser / Männerhäuser
VITA domus - Karow Obdachlosenwohnheim für Frauen und Kinder
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung ist eine nicht vertragsgebundene Wohnungslosenunterkunft mit einem sozialen Beratungsangebot. Der Sozialdienst berät bei der nachhaltigen Sicherung der Existenz, der Stärkung eigener Ressourcen und der Vermittlung von geeigneten Anschlusshilfen oder Wohnraum.Wohnungssuchehilfe
Berliner Mieterberatung - Wohnungsvermittlung Pankow
Kurzbeschreibung: Die Mieterberatung koordiniert die Belegung von derzeit ca. 5.700 öffentlich geförderten, belegungsgebundenen Wohnungen im Bezirk Pankow in den Ortsteilen Prenzlauer Berg und Pankow. Dazu kommen das Quartiersmanagement und die Mieterberatung in anderen Ortsteilen.Kältehilfe / Hitzehilfe
Nachtcafé Luisen der Ev. Luisen-Kirchengmeinde
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé der Luisenkirchengemeinde am Gierkeplatz ist in der Kältehilfesaison (Oktober bis April) in der Nacht von Montag auf Dienstag geöffnet. Für 60 obdachlose Menschen bietet es im Gemeindehaus nicht nur einen Schlafplatz, sondern auch ein warmes Abendessen und ein...Wohnungssuchehilfe
Immanuel Beratung Lichtenberg – Wohnhilfen
Kurzbeschreibung: Das Projekt berät Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Oft verbinden sich bei ihnen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten (§§ 67f. SGB XII). Die Mitarbeiter*innen des Projektes arbeiten überbezirklich.Kältehilfe / Hitzehilfe
Straßenkinder e.V.
Kurzbeschreibung: Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Verein "Straßenkinder e.V." Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, in der Warschauer Str. 17 eine Anlaufstelle. Die Mitarbeiter versuchen, den Jugendlichen und jungen Obdachlosen schnell und unbürokratisch zu helfen. Es werden warme...Wohnungssuchehilfe
AMOS soziale Hilfen gGmbH
Kurzbeschreibung: Der gemeinnützige Träger bietet konkrete Hilfe bei der Wohnungssuche oder dem Erhalt der Wohnung bei Mietrückständen. Außerdem unterstützt er bei der Arbeitssuche, bei Schulden, beim Umgang mit Ämtern und Anträgen sowie bei sonstigen sozialen Schwierigkeiten.Kältehilfe / Hitzehilfe
Bahnhofsmission der Berliner Stadtmission
Kurzbeschreibung: Die Arbeit der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoologischer Garten (und am Hauptbahnhof) bietet neben klassischen Bahnhofsmissionstätigkeiten auch umfassende, niedrigschwellige Hilfe für wohnungslose und stadtarme Menschen. Täglich versorgen wir am Zoo ca. 600 Menschen mit einer...Wohnungssuchehilfe
Immanuel Beratungszentrum Marzahn – Wohnhilfen
Kurzbeschreibung: Das Projekt unterstützt und begleitet Menschen in Wohnungsnot, bei denen besondere Lebensumstände mit sozialen Schwierigkeiten verbunden sind (§§ 67f. SGB XII). Die Mitarbeiter*innen des Projektes arbeiten überbezirklich.Wohnungssuchehilfe
Ambulante Wohnhilfen Marzahn und Lichtenberg
Kurzbeschreibung: Das Team der Beratungsstelle hilft Menschen, die aus eigener Kraft ihre Probleme nicht bewältigen können und deshalb wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Die Gründe können Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation sein.Wohnungssuchehilfe
B.S.T.W. e.V. - Betreuung, Soziales Training, Wohnen
Kurzbeschreibung: Der Verein möchte für Suchtkranke den Weg in die Abstinenz aufzeigen und verdeutlichen, dass ein Leben ohne Alkohol und Drogen lebenswert ist. Dazu gehören Beratung, Unterstützung, Anleitung, und Begleitung in Einzel- und Gruppengesprächen und bei Bedarf die Vermittlung in andere...Kältehilfe / Hitzehilfe
Notübernachtung II - Kopenhagener Straße (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung in der Kopenhagener Straße gewährt dieses Jahr 55 Männern einen Schlafplatz. Geöffnet ist vom 01. November bis zum 30. April täglich jeweils von 20:00 Uhr bis zum nächsten Tag um 08:00 Uhr. Einlass die ganze Nacht.(ganzjährige) Notübernachtungen
AWO-Kiezcafé - Berlin Spree-Wuhle e. V.
Kurzbeschreibung: Das Kiez-Café der Arbeiterwohlfahrt Berlin Spree-Wuhle e. V. ist ein Projekt für Wohnungslose und einkommensschwache Menschen. Es ist ein erster Anlaufpunkt im Krisenfall, aber auch ein Ort der Kommunikation und ein kiezverbundener Treffpunkt. Die Sozialberatung bietet Ihnen...Frauenhäuser / Männerhäuser
2. Autonomes Frauenhaus Berlin
Kurzbeschreibung: Das interdisziplinäre und multikulturelle Team aus neun Mitarbeiterinnen unterstützt gewaltbetroffene Frauen, Mädchen und Jungen. Es unterstützt die Betroffenen dabei, Wege aus der Gewaltsituation zu finden und selbstbestimmte Lebensperspektiven zu entwickeln.Kältehilfe / Hitzehilfe
Notübernachtung III - Am Containerbahnhof (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung am Containerbahnhof der Berliner Stadtmission verfügt in der Kältehilfesaison 01. Oktober bis zum 30. März über 12 Schlafplätze für Frauen und 58 Schlafpätze für Männer. Für die Gäste gibt es Feldbetten, Kleidung, Sanitäranlagen und von 6:00 - 7:30 Uhr ein...Wohnungssuchehilfe
AWO Ambulante Wohnhilfe Nord
Kurzbeschreibung: Das Team steht Menschen mit Mietschulden zur Seite, denen die Kündigung droht oder die bereits wohnungslos geworden sind. Es hilft auch bei anderen Problemen und bietet den Betroffenen vor allem Hilfe zur Selbsthilfe an, um aus ihrer Situation wieder herauszukommen.Kältehilfe / Hitzehilfe
Kälteschutz im Mehringhof
Kurzbeschreibung: Das selbstorganisierte Nachtcafé und Notübernachtung "Kälteschutz im Mehringhof" bietet neben der geschützten Übernachtung in der Kältehilfesaison (Ende Oktober bis März/April des folgenden Jahres) wöchentlich ein Abendessen und ein Frühstück für unsere Gäste an. Ausgabe von...Frauenhäuser / Männerhäuser
Hestia e.V.
Kurzbeschreibung: Das autonome Frauenhaus arbeitet überregional, überparteilich und konfessionslos. Hier können 60 Frauen und ihre Kinder, Schutz, Unterkunft sowie Hilfe und Unterstützung beim Aufbau einer neuen gewaltfreien Lebensperspektive finden.Wohnungssuchehilfe
Ambulante Wohnhilfen Pankow
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle unterstützt Frauen, Männer, Paare und Familien, die wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Arbeitslosigkeit, Überschuldung, Gesundheitsprobleme oder Isolation können Gründe für soziale Schwierigkeiten sein.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenhaus - Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Kurzbeschreibung: In diesem Haus können Frauen mit Gewalterfahrung vorübergehend kostenlos wohnen, bis die nächsten Schritte geklärt sind. Für Frauen mit Kindern gibt es Familienzimmer, Jungen über zwölf Jahren werden an einem anderen sicheren Ort in der Nähe untergebracht.(ganzjährige) Notübernachtungen
Wärmestube in der Heilig - Kreuz - Kirche
Kurzbeschreibung: Die Kirchengemeinde lädt wieder ein zur Wärmestube in der Heilig-Kreuz-Kirche, mittwochs 12-15 Uhr (bis Ostern 2024). Dort gibt es umsonst: Kaffee, Tee, belegte Brote, Suppe und Obstsalat. Auch Kleider- und Bücherspenden können kostenfrei mitgenommen werden. Vor der Kirche steht...Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenhaus Cocon
Kurzbeschreibung: Das Frauenhaus Cocon bietet Frauen und ihren Kindern, die von Gewalt in ihren Beziehungen betroffen sind, Schutz, Zuflucht und Unterstützung. Sowohl Betroffene als auch Menschen, die Betroffne kennen, können im Frauenhaus anrufen.(ganzjährige) Notübernachtungen
Das Nachtcafé in der Kirchengemeinde Neu Westend
Kurzbeschreibung: Einmal in der Woche vom 01.11.-31.03. jeweils in der Nacht von Sonntag auf Montag 20:00 bis 7:30. Eine Übernachtungsmöglichkeit mit warmem Abendessen, Frühstück und Dusche. Hier finden ca 30 Frauen und Männer in den Räumen der Kirchengemeinde Neu-Westend Obdach.Wohnungssuchehilfe
FREIE HILFE BERLIN e.V. (Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe)
Kurzbeschreibung: Der Verein FREIE HILFE BERLIN e.V. wurde in den 1990er Jahren gegründet, um benachteiligten und straffälligen Menschen Hilfe anzubieten. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und Fokus auf Ressourcenstärkung konzentriert sich der Verein auf die soziale Integration und Unterstützung von...Wohnungssuchehilfe
Carpe Diem e.V.
Kurzbeschreibung: Carpe Diem verfolgt satzungsgemäß den Zweck, Personen in sozialer Notlage (gem. §§ 67/68 SGB XII) die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern. Dieses Ziel versuchen wir, durch die Einrichtung und Unterhaltung von betreuten Wohn-/Beschäftigungsmodellen zu realisieren. Unsere...Wohnungssuchehilfe
casa nostra – Integrative Hilfen e.V.
Kurzbeschreibung: Wohnungserhalt und Wohnungserlangung (WuW) - Diese Hilfe richtet sich an Menschen, die vom Verlust ihrer Unterkunft akut bedroht und damit überfordert sind. Wohnungslosigkeit entsteht oft aufgrund ausbleibender Mietzahlungen, die zur Räumung führen. In vielen Fällen ist der...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé der Martin-Luther-Gemeinde Neukölln
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé im Gemeindehaus in der Fuldastr. 50 ist ein Angebot an wohnungslose Menschen in Berlin. In den Wintermonaten von November bis März öffnet das Nachtcafé am Freitag um 20 Uhr und schließt am Samstagmorgen um 8 Uhr. Hier bieten wir jede Woche bis zu 25 Schlafplätze in...Wohnungssuchehilfe
AWO Wohnungslosenhilfe - Wohnen Kreuzberg
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet Hilfe für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen* mit oder ohne Kinder. Haftentlassene Frauen* oder Frauen*, die sich aus gewaltgeprägten Lebensumständen lösen möchten, sind ebenfalls willkommen.(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé 'Zum Guten Hirten' der Ev. Kirchengemeinde Berlin Friedenau
Kurzbeschreibung: Das Nachtcafé „Zum Guten Hirten“ ist eine Winterinitiative für Menschen ohne Obdach. In der Goßlerstraße 30 (Nebeneingang) stehen in einer Souterrain-Wohnung zwei Übernachtungsräume mit insgesamt 15 Schlafplätzen zur Verfügung.Wohnungssuchehilfe
Wohnheim für Wohnungslose Haus "Panorama Nord"
Kurzbeschreibung: Die Einrichtungen bieten Menschen in besonderen sozialen Notlagen eine Wohnmöglichkeit, in der sie mit Anleitung und Unterstützung den Übergang in ein weitgehend selbständiges Leben bewerkstelligen können. Hier geben wir Menschen die Möglichkeit, nach dem Verlust ihrer Wohnung...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé Arche der Ev. Kirchengemeinde Treptow
Kurzbeschreibung: Übernachtungsplätze für Obdachlose gibt es kaum im Bezirk Treptow-Köpenick. Im Rahmen der Berliner Kältehilfe bietet nur das Nachtcafé „Arche“ in der Bekenntniskirche in Alt-Treptow 16 Plätze an.Wohnungssuchehilfe
Neustart - Beratung und Wohnunterstützung in Weißensee / Pankow
Kurzbeschreibung: Das Projekt bietet Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Die Betroffenen sollen bei drohender oder bestehender Wohn- und Obdachlosigkeit selbst aktiv werden und Ihr Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen.Wohnungssuchehilfe
Neubeginn gGmbH
Kurzbeschreibung: Die Neubeginn gGmbH engagiert sich als gemeinnütziger Träger der Freien Wohlfahrtspflege im Bereich der Wohnungslosenhilfe. Wir beraten und unterstützen Menschen in Not, mit sozialen Schwierigkeiten und bei bestehender bzw. drohender Wohnungslosigkeit.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenzimmer e.V.
Kurzbeschreibung: Der Verein engagiert sich für Frauen und deren Kinder, die von Gewalt betroffen sind. Er bietet ihnen Unterstützung an und stellt eine Unterkunft in einer Zufluchtswohnung zur Verfügung. Die Beratung erfolgt in englisch, spanisch, französisch, bei Bedarf auch mit Dolmetscherin.Wohnungssuchehilfe
Neustart - Beratung und Wohnunterstützung
Kurzbeschreibung: Die Mitarbeiter*innen beraten und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen und ihnen drohender oder bestehender Wohn- und Obdachlosigkeit. Dabei legen sie Wert darauf, dass die Betroffenen selbst aktiv werden und ihr Leben wieder in die eigene Hand nehmen.Wohnungssuchehilfe
Beratungsstelle GEBEWO pro
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle bietet Hilfestellung für obdachlose oder von Obdachlosigkeit bedrohte, wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen sowie Menschen, die in unzureichenden oder unzumutbaren Wohnverhältnissen leben, in besonderen Lebensverhältnissen, die zur Behebung der...Wohnungssuchehilfe
AWO Wohnungslosenhilfe - FrauenWohnen Berlin
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung „FrauenWohnen" bietet Hilfe für Frauen mit und ohne Kindern an. Dieses Angebot richtet sich an wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen, Haftentlassene oder Frauen, die sich aus gewaltgeprägten Lebensumständen lösen möchten.Wohnungssuchehilfe
FREIE HILFE BERLIN e.V.
Kurzbeschreibung: Der Verein unterstützt sozial benachteiligte, inhaftierte und haftentlassene Menschen. Dabei arbeitet er nach einem ganzheitlichen Ansatz. Dieser geht von komplexen Problemlagen aus, die einen komplexen Lösungsansatz erfordern.Wohnungssuchehilfe
Amt für Soziales: Soziale Wohnhilfe/Wohnungslose
Kurzbeschreibung: Für die Betreuung wohnungsloser oder von Wohnungslosigkeit bedrohter Menschen sind im Sozialamt Pankow zwei Arbeitsgruppen zuständig. Das Spektrum reicht von der Beratung und Betreuung bis hin zur Bearbeitung von Mietrückständen.Frauenhäuser / Männerhäuser
Frauenort-Augusta
Kurzbeschreibung: Das Angebot richtet sich an Frauen mit und ohne Kinder, die häuslicher Gewalt durch ihren Ehemann oder andere Familienangehörige ausgesetzt sind. Für gehörlose Frauen gibt es eine spezielle technische Ausstattung. Einige Mitarbeiterinnen verfügen über Kenntnisse in DGS.Wohnungssuchehilfe
Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot Berlin
Kurzbeschreibung: Das Team berät Menschen ohne eigene Wohnung oder bei drohendem Wohnungsverlust und bietet weiterführende Hilfen an. Es ist auch Ansprechpartner bei Armut, Krankheit, Ausgrenzung, Verwahrlosung, Schulden, Süchten oder ungeklärtem Aufenthaltsstatus.(ganzjährige) Notübernachtungen
Berliner Krisenwohnung - Niedrigschwellige Krisen- und Notübernachtung für drogenabhängige Menschen - Notdienst Berlin e. V.
Kurzbeschreibung: Die Notunterkunft hat an 365 Abenden im Jahr geöffnet. Neben der Bereitstellung von Schlafplätzen bietet das Team lebenspraktische Hilfen wie zum Beispiel kostenloses Essen, die Möglichkeit zum Duschen und Wäsche waschen sowie die Nutzung der Kleiderkammer. Bei kleineren...Wohnungssuchehilfe
AWO Landesverband Berlin e.V. - Fachbereich Wohnungslosenhilfe
Kurzbeschreibung: Die AWO verfügt über Einrichtungen und Beratungsstellen, die bei der Abwendung von Wohnraumverlust und der Bearbeitung von sozialen Schwierigkeiten behilflich sein können. Dies gilt auch, wenn eine Wohnung bereits gekündigt oder geräumt wurde.Wohnungssuchehilfe
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. - Ambulante Wohnungslosenhilfe
Kurzbeschreibung: Die ambulante Wohnungslosenhilfe steht Menschen zur Seite, die wegen einer erhaltenen Wohnraumkündigung oder Räumungsklage ihre Wohnung verlassen müssen. Auch Mietschulden oder Schufaeinträge können unter solchen Umständen schnell zu einem existenzgefährdenden Problem werden.(ganzjährige) Notübernachtungen
"Unter Druck - Kultur von der Straße e.V."
Kurzbeschreibung: Sozialkultureller Treffpunkt mit niedrigschwelligen Angebot, Grundversorgung (Speisen und Getränke, Waschmaschinen- und Duschennutzung ) und Kulturarbeit (Theatergruppe, u.a.). Zum Start der kalten Jahreszeit (Nov. bis März) ist das Nachtcafé jeden Donnerstag von 19 Uhr bis...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung der Johanniter
Kurzbeschreibung: Die Johanniter-Notübernachtung, in unmittelbarer Nähe zum Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg, ist seit 2018 ein wichtiger Ort der Kältehilfe. Nun ganzjährig. Unsere Gäste haben die Möglichkeit, sich zu duschen sowie ein warmes Abendessen und ein Frühstück einzunehmen. Eine...Wohnungssuchehilfe
mitHilfe GmbH Friedrichshain-Kreuzberg
Kurzbeschreibung: Der freie Träger berät, begleitet und unterstützt Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind oder ihre Wohnung bereits verloren haben. Er betreibt außerdem Unterkünfte für geflüchtete Menschen, um Perspektiven zu schaffen, Integration zu fördern und gemeinsam Vielfalt zu...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Residenzstr. - Caritasverband f. Berlin e.v.
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung ist täglich ab 19:30 Uhr geöffnet, Einlass erfolgt bis spätestens 22:30 Uhr. Der Wärmebus kann bis 07:00 Uhr kommen. Neben einem Übernachtungsplatz erhalten die Gäste eine warme Mahlzeit, kalte und warme Getränke, ein kleines Frühstück und Zugang zu...Wohnungssuchehilfe
Berliner Stadtmission - Wohnhilfe
Kurzbeschreibung: Das Projekt richtet sich an Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder in der Gefahr stehen, sie zu verlieren. Neben der Versorgung mit Lebensnotwendigem stehen dabei Beratung und Begleitung auf dem Weg zurück zu einem eigenen sicheren Wohnen im Mittelpunkt unserer Hilfe.(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung "Motz & Co."
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet ganztägig und ganzjährig 16 Plätze an. Neben der Möglichkeit des Verkaufs des Obdachlosenmagazins "motz" haben Obdachlose durch eine Vielzahl weiterer Angebote die Möglichkeit, ihre Situation zu verbessern. Dazu gehören unter anderem die kostenlose Nutzung...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung St. Marien - Liebfrauen
Kurzbeschreibung: In den Monaten November bis März stehen täglich von 19:30 Uhr bis 08:00 Uhr 12 Schlafplätze für Männer in unserer Notübernachtung zur Verfügung. In den Sommermonaten öffnen wir unser Sommernachtcafé einmal pro Woche (derzeit Montag auf Dienstag) für 20 Frauen und Männer. Neben...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Haus "Sophie" - Merkur e.V.
Kurzbeschreibung: Das Haus "Sophie" - Merkur e.V. bietet u.a. eine Notübernachtung für 39 obdachlose Männer im Bezirk Lichtenberg. Das Angebot beinhaltet ein kleines Abendbrot und ein kleines Frühstück. Die Notübernachtung ist von Oktober bis April täglich von 17:00 bis 08:00 Uhr geöffnet, der...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung St. Pius /St. Nikolaus
Kurzbeschreibung: In der Notübernachtung St. Pius/ St. Nikolaus können an beiden Standorten von Oktober bis April bis zu 30 obdachlose Männer übernachten. Um 18.00 ist Einlass, es gibt ein warmes Abendessen, morgens ab 7.00 Uhr eine heißen Kaffee und ein einfaches Frühstück. Um 08:00 Uhr wird die...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung für Frauen "Mitten im Kiez"
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung bietet für wohnungs- und obdachlose Frauen 9 Betten in 2er oder 3er Zimmern. Geöffnet ist ganzjährig, täglich von 19:00 - 08:30 Uhr. Neben einem regelmäßigen Abendessen und Frühstücksangebot besteht die Möglichkeit einer intensiven und vertraulichen...(ganzjährige) Notübernachtungen
Nachtcafé der ev. Tabor-Kirchengemeinde
Kurzbeschreibung: In der kalten Jahreszeit von Oktober bis Ende April öffnet die ev. Tabor-Kirchengemeinde ihre Räume einmal in der Woche für Obdachlose. Jeden Dienstag ab 21:30 - 7 Uhr können bis zu 40 obdachlose Menschen dort für eine Nacht einen warmen Platz fnden. Nach dem Einrichten des...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung - Lehrter Straße (Berliner Stadtmission)
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung Lehrter Straße bietet im Winter (1. November bis 15. April) einen Übernachtungsplatz für 125 obdachlose Männer und Frauen. Wir haben täglich von 20:00 bis 8:00 Uhr geöffnet.(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung für Frauen der Gebewo Pro GmbH
Kurzbeschreibung: Die Einrichtung öffnet täglich um 19 Uhr und schließt um 8 Uhr am Morgen. Neuaufnahmen erfolgen wieder. Alle Nutzerinnen erhalten abends eine warme Mahlzeit und morgens ein Frühstück. Sie haben zudem die Möglichkeit, ihre Wäsche zu waschen, zu duschen und sich auszuruhen. Auf...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notunterkunft für wohnungslose Familien - Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Kurzbeschreibung: Aufgenommen werden für maximal drei Wochen wohnungslose Väter und Mütter mit mindestens einem minderjährigen Kind und schwangere Frauen mit aktuellem Mutterpass. Zu festen Zeiten während der Woche können die Betroffenen Beratung und Hilfen wie Begleitung zu Ämtern, Erledigung von...Frauenhäuser / Männerhäuser
Evas Obdach - Notübernachtung für Frauen SKF e.V.
Kurzbeschreibung: Evas Obdach ist eine ganzjährige Notübernachtung nur für Frauen (Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin). Es stehen bis zu 30 Plätze zur Verfügung. Daneben erhalten sie die Möglichkeit, sich zu waschen, zu duschen und sich mit Essen zu versorgen. In dieser Zeit werden...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Strassenfeger e.V.
Kurzbeschreibung: Die Notübernachtung kann 365 Tage im Jahr für bis zu 8 Frauen und 22 Männern pro Nacht ein Dach über dem Kopf bieten. Es gibt eine Sozialberatung, um den Betroffenen ganzjährig mittel- bis langfristig Hilfe bei der Rückkehr in ein geregeltes Leben zu ermöglichen. Für obdachlose...(ganzjährige) Notübernachtungen
Notübernachtung Kubus GGMBH
Kurzbeschreibung: Auch in diesem Jahr stellt unsere Einrichtung für 25 Männer ab 1. Oktober täglich in der Zeit von 19.00 bis 07.00 Uhr ein trockenes Dach über dem Kopf und ein warmes Bett sicher. Darüber hinaus wird den obdachlosen Menschen ein kleines Frühstück und eine warme Abendmahlzeit...
Es befinden sich leider noch keine Artikel in dieser Kategorie.