Angebote in Buch
Bürgerämter
Kurzbeschreibung: Die Berliner Bürgerämter bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand an, z.B. im Bereich des Pass-, Personalausweis- und Meldewesens oder der Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten. Bürgerinnen und Bürger können – unabhängig vom Wohnbezirk – einen Termin in jedem Bürgeramt der Stadt vereinbaren.
Bürgeramt Karow/Buch
Kurzbeschreibung: Die Berliner Bürgerämter bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen aus einer Hand an, z.B. im Bereich des Pass-, Personalausweis- und Meldewesens oder der Führerschein- und Kfz-Angelegenheiten. Bürgerinnen und Bürger können – unabhängig vom Wohnbezirk – einen Termin in jedem Bürgeramt der Stadt vereinbaren.
Lebensmittel / Tafel
Kurzbeschreibung: Seit nunmehr 18 Jahren sorgen sich fleißige Helfer in einer Gemeinschaftsaktion von rbb, der Berliner Tafel und der evangelischen Kirchengemeinde Buch um die Unterstützung Bedürftiger aus den Postleitzahlbereichen 13125, 13127 und 13129 mit Brot, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln. Dabei ist diese Ausgabestelle nur eine von insgesamt 49 „LAIB und SEELE – Ausgabestellen“ unserer Stadt, die sich um die Unterstützung von Bedürftigen sorgen.
LAIB und SEELE – Ausgabestelle Karow/Buch
Kurzbeschreibung: Seit nunmehr 18 Jahren sorgen sich fleißige Helfer in einer Gemeinschaftsaktion von rbb, der Berliner Tafel und der evangelischen Kirchengemeinde Buch um die Unterstützung Bedürftiger aus den Postleitzahlbereichen 13125, 13127 und 13129 mit Brot, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln. Dabei ist diese Ausgabestelle nur eine von insgesamt 49 „LAIB und SEELE – Ausgabestellen“ unserer Stadt, die sich um die Unterstützung von Bedürftigen sorgen.
Ünterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Kurzbeschreibung: Kindeswohl-Berlin gGmbH ist ein Träger der freien Jugendhilfe, mit stationären und ambulanten Hilfen für Kinder und Jugendliche im Nordosten Berlins und im Land Brandenburg.
Derzeit leben hier mehr als 260 Kinder, Jugendliche und junge Familien. Diese erhalten so Chancen für ihre gesellschaftliche Integration. Er bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung von schwierigen Familien- und Erziehungssituationen und bei der Aufarbeitung von Defiziten im schulischen und sozialen Bereich.
Kindeswohl-Berlin gGmbH - Träger der freien Jugendhilfe
Kurzbeschreibung: Kindeswohl-Berlin gGmbH ist ein Träger der freien Jugendhilfe, mit stationären und ambulanten Hilfen für Kinder und Jugendliche im Nordosten Berlins und im Land Brandenburg.
Derzeit leben hier mehr als 260 Kinder, Jugendliche und junge Familien. Diese erhalten so Chancen für ihre gesellschaftliche Integration. Er bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Familien Unterstützung und Beratung bei der Bewältigung von schwierigen Familien- und Erziehungssituationen und bei der Aufarbeitung von Defiziten im schulischen und sozialen Bereich.
Suchthilfe
Kurzbeschreibung: Das Hilfsangebot richtet sich an Betroffene mit Alkohol- und/oder Medikamenten- und/oder Cannabisproblemen sowie mit Onlinesucht für Betroffene ab 18 Jahre und deren Angehörige. Menschen mit anderen Suchtproblemen werden ebenfalls beraten oder an andere geeignete Stellen weitervermittelt.
Stiftung SPI Suchthilfe Pankow – Suchtberatungsstelle STAB
Kurzbeschreibung: Das Hilfsangebot richtet sich an Betroffene mit Alkohol- und/oder Medikamenten- und/oder Cannabisproblemen sowie mit Onlinesucht für Betroffene ab 18 Jahre und deren Angehörige. Menschen mit anderen Suchtproblemen werden ebenfalls beraten oder an andere geeignete Stellen weitervermittelt.
Soforthilfe
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle neuhland bietet schnell, kostenfrei und auf Wunsch anonym Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen. Sie ist an den drei Standorten Wilmersdorf, Friedrichshain und Buch vertreten. Das Team der Beratungsstelle besteht aus Psychologen/innen, Pädagogen/innen und Sozialpädagogen/innen. Alle haben psychotherapeutische Zusatzqualifikationen.
Neuhland- Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen
Kurzbeschreibung: Die Beratungsstelle neuhland bietet schnell, kostenfrei und auf Wunsch anonym Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Krisensituationen. Sie ist an den drei Standorten Wilmersdorf, Friedrichshain und Buch vertreten. Das Team der Beratungsstelle besteht aus Psychologen/innen, Pädagogen/innen und Sozialpädagogen/innen. Alle haben psychotherapeutische Zusatzqualifikationen.
Spielwagen Spielkultur Berlin-Buch e.V.
Kurzbeschreibung: Der Spielwagen ist ein Kleinbus mit einer Fülle von Spielgeräten, Materialien und Werkzeugen. Er fährt im Bezirk Pankow auf Spielplätze und bietet mobile Angebote für Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren, aber auch für ihre jüngeren Geschwister und interessierte Eltern an.
Mobilitätshilfen
Kurzbeschreibung: Wir sind ein kleiner Verein, der hauptsächlich ehrenamtlich arbeitet. Somit haben wir jedes Jahr nur eine kleine Anzahl an ausgebildeten Hunden, die wir abgeben. Für unsere Hunde wünschen wir uns Menschen mit Handicap, die motiviert sind und Spaß am Training mit dem Hund und der gemeinsamen Arbeit mit uns haben. Ein Assistenzhund ist neben seinem Job als Assistent auch ein Familienhund der, seinen Anlagen entsprechend, beschäftigt und ausgelastet werden möchte.
Hunde für Handicaps - Verein für Behinderten-Begleithunde e. V.
Kurzbeschreibung: Wir sind ein kleiner Verein, der hauptsächlich ehrenamtlich arbeitet. Somit haben wir jedes Jahr nur eine kleine Anzahl an ausgebildeten Hunden, die wir abgeben. Für unsere Hunde wünschen wir uns Menschen mit Handicap, die motiviert sind und Spaß am Training mit dem Hund und der gemeinsamen Arbeit mit uns haben. Ein Assistenzhund ist neben seinem Job als Assistent auch ein Familienhund der, seinen Anlagen entsprechend, beschäftigt und ausgelastet werden möchte.
Kinder- und Jugendsport
Kurzbeschreibung: Der SportJugendClub-Buch wurde im Mai 1993 auf Initiative der Sportjugend Berlin, im Rahmen des Senatsprogamms „Jugend mit Zukunft“ eröffnet. Als Projekt der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) versucht der SJC mit seinem Angeboten vereinsungebundene Kinder und Jugendliche zu erreichen. In unserem Haus arbeiten Sport – Sozial – und Erziehungspädagogen. Mit unserer sportorientierter Jugendarbeit leisten wir Alltags – und Lebenshilfe, fördern die soziale Integration und wirken gewaltpräventiv. Der SJC-Buch arbeitet eng mit Sportvereinen und Verbänden...
SportJugendClub Buch
Kurzbeschreibung: Der SportJugendClub-Buch wurde im Mai 1993 auf Initiative der Sportjugend Berlin, im Rahmen des Senatsprogamms „Jugend mit Zukunft“ eröffnet. Als Projekt der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) versucht der SJC mit seinem Angeboten vereinsungebundene Kinder und Jugendliche zu erreichen. In unserem Haus arbeiten Sport – Sozial – und Erziehungspädagogen. Mit unserer sportorientierter Jugendarbeit leisten wir Alltags – und Lebenshilfe, fördern die soziale Integration und wirken gewaltpräventiv. Der SJC-Buch arbeitet eng mit Sportvereinen und Verbänden...
Soforthilfe
Kurzbeschreibung: Der Berliner Krisendienst für die Region Nord bietet seine Dienste für die Ortsteile Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh an.
Berliner Krisendienst - Region Nord
Kurzbeschreibung: Der Berliner Krisendienst für die Region Nord bietet seine Dienste für die Ortsteile Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Pankow, Blankenfelde, Buch, Französisch Buchholz, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh an.
Menschen mit Behinderungen
Kurzbeschreibung: Der Zuverdienst Pankow der Albatros gGmbH ist Teil des psychiatrischen Versorgungssystems in Berlin-Pankow. Die Kernaufgabe besteht darin, psychisch kranken und beeinträchtigten Menschen eine sinnvolle und den jeweiligen Fähigkeiten angemessene Beschäftigung zu bieten. Die Nutzer werden allmählich und langsam an die eigene Arbeitsfähigkeit herangeführt und durch sozialpädagogische Begleitung weiter stabilisiert. Ihnen wird damit die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben der Gesellschaft ermöglicht.
Beschäftigungstagesstätte Pankow (Buch)
Kurzbeschreibung: Der Zuverdienst Pankow der Albatros gGmbH ist Teil des psychiatrischen Versorgungssystems in Berlin-Pankow. Die Kernaufgabe besteht darin, psychisch kranken und beeinträchtigten Menschen eine sinnvolle und den jeweiligen Fähigkeiten angemessene Beschäftigung zu bieten. Die Nutzer werden allmählich und langsam an die eigene Arbeitsfähigkeit herangeführt und durch sozialpädagogische Begleitung weiter stabilisiert. Ihnen wird damit die Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben der Gesellschaft ermöglicht.
Schwimmbäder/-hallen
Kurzbeschreibung: Die Schwimmhalle Buch verfügt nicht nur über ein 25-m-Becken, sondern auch über einen Saunagarten mit Blockhaussauna und Tauchbecken. Diese Einrichtung ist besonders behindertenfreundlich. Die Schwimmhalle bleibt in den Sommermonaten geschlossen.
Schwimmhalle Buch
Kurzbeschreibung: Die Schwimmhalle Buch verfügt nicht nur über ein 25-m-Becken, sondern auch über einen Saunagarten mit Blockhaussauna und Tauchbecken. Diese Einrichtung ist besonders behindertenfreundlich. Die Schwimmhalle bleibt in den Sommermonaten geschlossen.
Es befinden sich leider noch keine Artikel in dieser Kategorie.