Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek

Kurzbeschreibung:
Unweit des Antonplatzes in Berlin Weißensee befindet sich seit 2005 die Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek. Sie bietet über 60.000 Medien zur Ausleihe, aktuelle Tageszeitungen und ein vielfältiges Zeitschriftenangebot. Im Kinder- und Jugendbereich finden u.a. Vorlesenachmittage, Bilderbuchkino und Bibliothekseinführungen statt. Gemeinsam mit der Volkshochschule und der Musikschule "Bèla Bartok" gehört die Bibliothek zum Bildungszentrum am Antonplatz.
Unsere Angebote finden Sie hier.
 
 
 
Anschrift:
 
Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek
Bizetstraße 41
13088 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:

 

 Tram:  M4, M13,12  Antonplatz
 
 
Öffnungszeiten:

 

 Montag  10.00 bis 19.00 Uhr
 Dienstag  10.00 bis 17.00 Uhr
 Mittwoch:  13.00 bis 19.00 Uhr
 Donnerstag  10.00 bis 19.00 Uhr
 Freitag  10.00 bis 17.00 Uhr
 Samstag  10:00 bis 16:00 Uhr (ohne Service)
 Sonntag  10:00 bis 16:00 Uhr (ohne Service)
 
 
Zielgruppe (w/m):
 
Jeder Interessierte
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
Nähere Informationen zu den Kosten unter folgendem Link:
Entgeltfrei sind alle Empfänger von ALG I und II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Grundsicherung nach SGB XII, Wohngeld und Besitzer des BerlinPass (siehe Link § 16 d Entgelte).
 
 
Telefon:
 
(030) 90295-3867
 
 
FAX:
 
kein Angaben
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Kommissarische Leitung:
Kerstin Schmeiser
Tel.: (030) 90295-3861
 
 
Ausstattung:
 
Barrierefreier Zugang
Aufzug
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
Bei Inanspruchnahme des entgeltfreien Bibliotheksausweises: Bescheid über den Bezug von Arbeitslosengeld II, BerlinPass (Schülerausweis mit Zustimmung der Eltern).
 
 
Sonstige Information:
 
Kostenlose Internet- und WLAN-Nutzung
  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Nutzung von (Tele-)Kommunikationsgeräten: Zugang zu einem Drucker gegen eine geringe Gebühr
  • technische Unterstützung: Ansprechperson vor Ort, die Unterstützung bei Anwendungsfragen gibt
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Computerkurs für Senior:innen jeden Mittwoch, 11.00 – 13.00 Uhr Die wöchentlich stattfindenden Seminare bieten die Möglichkeit, sich mit dem Computer als auch mit dem Internet vertraut zu machen. An praktischen Beispielen werden die Anwendungsmöglichkeiten von Programmen (E-Mail, Bild- und Textverarbeitung etc.) auf Betriebssystemen (WinXP, Win7, Vista) geübt. Ein eigener Laptop ist erforderlich. Anmeldungen unter (030) 90295-3867
  • Anfahrt: