Kurzbeschreibung:
Die Einrichtung bietet Hilfe für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Frauen* mit oder ohne Kinder. Haftentlassene Frauen* oder Frauen*, die sich aus gewaltgeprägten Lebensumständen lösen möchten, sind ebenfalls willkommen.
Anschrift:
AWO Wohnungslosenhilfe | Wohnen Kreuzberg
Standort 1:
Prinzenallee 25/26
13359 Berlin
Standort 2:
Prinzenstraße 96
10969 Berlin
Verkehrsanbindung:
Standort 1: | ||||
U-Bahn: | U9 | U Osloer Str. | ||
U9 | Pankstr. | |||
Tram: | M13, 50 | U Osloer Str. | ||
Bus: | M27, 255 | U Osloer Str. | ||
Standort 2 | ||||
U-Bahn: | U1, U3 | U Prinzenstr. | ||
Bus: | 140 | Prinzenstr./Ritterstr. |
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: | 09:00 - 15:00 Uhr | |
Freitag: | 09:00 - 13:00 Uhr |
Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter freigeschaltet.
Zielgruppe (w/m):
Frauen ab 18 Jahren die in Not geraten sind
Preis/Aufwandsentschädigung:
Betreuungsbedarf nach §§ 67/68 SGB XII und Übernahme der Betreuungskosten durch das zuständige Bezirksamt
Telefon:
030 45 79 80 60
Internet:
https://www.awoberlin.de/service/awo-wohnen-kreuzberg
https://awo-mitte.de/wohnen/#frauenwohnen
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
Wohnungen und Zimmer, Unterbringung in möblierten 1- bis 2-Zimmer-Übergangswohnungen oder in Wohngemeinschaften.
Die Wohnungen befinden sich verstreut in Mietshäusern im Bezirk Kreuzberg bzw. im Wedding, so dass für die Bewohner*innen ein »normales Wohnumfeld« gegeben ist.
Voraussetzung/Nachweise:
- Volljährigkeit gesicherter Aufenthaltsstatus bei Migrant*innen
- Bereitschaft, aktiv an der Veränderung der eigenen Lebenssituation mitzuwirken.
Sonstige Informationen:
Frauen mit akuter Suchtmittelabhängigkeit oder akuter psychiatrischer Erkrankung können nicht aufgenommen werden.