Kurzbeschreibung:
Das Projekt unterstützt die betroffenen Menschen mit einem gemeinschaftlich geführten Haushalt und tagesstrukturierenden Angeboten. Gemeinsam wird ein Raum geschaffen, wo sie weniger Alkohol trinken.
Anschrift:
Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen
Wohneinrichtung für Menschen mit Alkoholabhängigkeit
Bahnhofstraße 32
13129 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S1, S2, S8, S26 | S-Blankenburg | ||
Bus: | 150, 154 | Waldammerweg |
Öffnungszeiten:
rund um die Uhr
Zielgruppe (w/m):
langjährig alkoholabhängigen Menschen
Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte telefonisch erfragen
Telefon:
(030) 474 77 - 260
FAX:
(030) 474 77 - 259
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Simone Liese
Leiterin Wohnbereich 3
Haus Günsbach
Telefon: (030) 474 77- 260
E-Mail:
Ausstattung:
Unser Haus Günsbach in Blankenburg bietet 17 helle, geräumige Einzelzimmer mit Balkon und eigener Toilette.
Im Wohnbereich befinden sich ein Pflegebad, zwei große, moderne Küchen sowie Tages-und Gemeinschaftsräume zur Begegnung.
Voraussetzung/Nachweise:
Bitte erfragen
Sonstige Informationen:
Wer viele Jahre alkoholabhängig ist, leidet oft unter Kontaktarmut und Ausgrenzung. Neben den sozialen Kontakten riskierten Sie somit auch Gesundheit, Arbeitsplatz, sowie den eigenen Wohnraum.
Deshalb unterstützen wir Sie: mit einem gemeinschaftlich geführten Haushalt und tagesstrukturierenden Angeboten. Gemeinsam schaffen wir Ihnen den nötigen Raum, so dass Sie in der Lage sind, weniger Alkohol zu trinken. Unser Ziel: Sie übernehmen für sich selbst und andere Verantwortung und können Ihren Alltag eigenständig gestalten.