Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Wellenbad am Spreewaldplatz

Kurzbeschreibung:

Das Freizeitbad in Kreuzberg begeistert große und kleine Wasserratten mit dem einzigen Wellenbecken der Berliner Bäder und einen tollen Wasserspielgarten mit Kinderrutsche. Ein 25 m Wasserbecken mit Massagedüsen sowie ein separates Tauch- und Sprungbecken ergänzen das Angebot. Wer es ruhiger mag, besucht auch mal die Sauna.

 

Anschrift:

Wellenbad am Spreewaldplatz
Wiener Straße 59H
10999 Berlin Kreuzberg

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U1, U3   Görlitzer Bahnhof
Bus:   M29   Spreewaldplatz

 

Öffnungszeiten:

Das Bad ist geschlossen.

Das Wellenbad wird derzeit von Grund auf saniert. Die Komplettsanierung wird etwa 3,5 Jahr dauern.

 

Zielgruppe (w/m):

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

keine Angaben

 

Telefon:

030 22 19 00 11

030 69 53 52 10

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.berlinerbaeder.de/baeder/wellenbad-am-spreewaldplatz/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

Das Bad am Spreewaldplatz zählt zu den Freizeitbädern, es ist mit Wellenbecken, Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken ausgestattet. Für Schwimmer gibt es ein 25 m langes Schwimmbecken.

Für Menschen mit Behinderung:

2 Behindertenumkleidekabinen mit Dusche/WC, 1 Wasserrollstuhl, jedoch kein Lift vorhanden, flache Einfahrt ins Wellenbecken, Treppe ins Nichtschwimmerbecken, 3 Behindertenparkplätz, ein Becken mit Rutsche und Wellnessangeboten.


Voraussetzung/Nachweise:

keine Nachweise erforderlich

 

Sonstige Information:

Die Schwimmhalle Kreuzberg muss technisch nachgerüstet werden.
Die Schulen und Vereine, die dieses Bad nutzen, erhalten Ersatz-Schwimmzeiten im Wellenbad am Spreewaldplatz.
In der Folge werden dort die Schwimmzeiten für die allgemeine Öffentlichkeit jedoch reduziert.

Bei Überschreitung der Zeit ist die Differenz zum nächst höheren Tarif nachzuzahlen.
Beim Besuch der Sauna erhalten Sie für den Einlass einen elektronischen Chip, für den Sie Pfandgeld in Höhe von 10,00 EUR hinterlegen müssen.

Das Pfandgeld erhalten Sie beim Verlassen des Bades zurück.

Kassenschluss: 60 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

Badeschluss: 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.

  • Anfahrt: