Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Vfbb Verein für familienergänzende Betreuung und Beratung Pankow e.V.

Kurzbeschreibung:

Der Verein versteht sich als Betreuungsprojekt. In seinen vier Kitas (mit musikalischer Früherziehung) betreut er Kinder ab einem Jahr.

 

Anschrift:

VfBB, Verein für familienergänzende Betreuung und Beratung Pankow e.V.
Florastr. 4
13187 Berlin-Pankow

 

 

Verkehrsanbindung:

Geschäftsstelle (Florastr. 4):
S-Bahn:   S1, S25, S85   Wollankstr.
Bus:   250, M27   Gaillardstr.

 

 

Öffnungszeiten:

telefonische Vereinbarung zum 1. Vorgespräch

 

Zielgruppe (w/m):

Erwachsene, Kinder u. Jugendliche, Schwangere

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

  • Mittagsessenbeitrag von 23€/Monat
  • Zusatzbeitrag für den Verein von 40€/Monat
  • Kosten für Ausflüge
  • Keine Beiträge für BerlinPass-Inhaber

 

Telefon:

(030) 92 37 28 99 (Büro VfBB Pankow e.V.)

 

FAX:

(030) 92 40 93 55

 

Internet:

https://www.vfbb-pankow.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Doreen Schimetzky

 

Ausstattung:

Treppe, Wickelraum, Toiletten

 

Voraussetzung/Nachweise:

Masernimpfung;

 

Sonstige Informationen:

Der VfBB Pankow e.V. stellt als Träger von vier Kindertagesstätten allen Familien ein Angebot zur Erziehung, Bildung und Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung.

In unseren KiTas liegt uns das Wohl jedes einzelnen Kindes und jeden:jeder einzelnen Mitarbeitenden besonders am Herzen. Wir glauben fest daran, dass Vielfalt eine Bereicherung ist, und setzen uns mit großer Leidenschaft für eine Nulltoleranz-Politik gegenüber Diskriminierung und Ausgrenzung ein. Bei uns ist jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Fähigkeiten, herzlich willkommen und wird mit Respekt und Wertschätzung behandelt.

Vereinseigene Kitas und ihre Kontaktdaten:

  • Kita "Kleine Leute ganz groß, Florastraße 68, 13187 Berlin
    Tel.: (030) 43 72 47 95 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Kita "Mondschaukel", Gaillardstraße 1, 13187 Berlin
    Tel.: (030) 49 90 24 44 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Kita "Kleine Kobolde", Jablonskistraße 24, 10405 Berlin
    Tel: (030) 40 50 41 68 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Kita "Sternenwiese", Chodowieckistraße 2, 10405 Berlin
    Tel: (030) 26 56 53 33 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Zusätzliche Angebote:

  • Mediation & Konfliktschlichtung bei Scheidung/Trennung oder Streit in der Familie
  • Organisation und Durchführung von Seminaren zum Thema AD(H)S-Problematik und dessen Lösung durch Elterntrainings
  • Erfahrungsaustausch und Beratung für Selbsthilfegruppen (nach Absprache) am Abend in unseren Räumlichkeiten
  • Informationsveranstaltungen mit Kinderärzten mit Fragen zum Thema Kinderkrankheiten, Medikamentengabe, Impfschutz uvm.

 

  • Anfahrt: