Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Treffpunkt „Café Kuchus“

Kurzbeschreibung:

Du bist schwul, lesbisch, bisexuell, trans*oder inter* (LSBTI*)? Hier kannst du dich in gemütlicher und geschützter Atmosphäre mit anderen LSBTI*-Geflüchteten austauschen, den Mitarbeitenden Deine Fragen stellen oder einfach nur ein Glas Tee trinken und unser WIFI nutzen. Gerne helfen wir dir bei einer ersten Orientierung in Berlin und geben Tipps zu LSBTI*-freundlichen Anwält*innen, Ärzt*innen & Psychotherapeut*innen, Sprachkursen sowie zum Nachtleben, Freizeit & Kultur.

 

Anschrift:

Treffpunkt „Café Kuchus“
Wilhelmstrasse 115
10963 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2, S25, S26   S Anhalter Bahnhof
Bus:   M29, M41    

 

 

Öffnungszeiten:

Dienstags und Donnerstags   14:00 Uhr - 18:00 Uhr    

 

 

Zielgruppe:

Flüchtige die schwul, lesbisch, bisexuell, trans*oder inter* sind

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

(030) 44 66 88 115

 

FAX:

(030) 44 66 88 119

 

Internet:

https://schwulenberatungberlin.de/angebote/queer-refugees/ 

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

Wir sprechen Englisch, Deutsch, Arabisch, Persisch, Russisch und Französisch. Viele andere Sprachen können wir bei Bedarf durch LSBTI*sensible ehrenamtliche Unterstützer*innen und Sprachmittler*innen ermöglichen. Wenn du noch nicht so genau weißt, welche Art von Unterstützung Du brauchst, ist das „Café Kuchus“ der beste Weg, mit uns in Kontakt zu kommen. Du benötigst hier keinen Termin. Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich! 

Wir bieten rechtliche Beratung und Informationen zu folgenden Themen an:

  • Vorbereitung auf die Anhörung beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Asylverfahren (inkl. Dublin Verfahren, Rechtschutzmöglichkeiten) sowie zum Aufenthalts- und Migrationsrecht
  • Asylgrund „sexuelle Orientierung / geschlechtliche Identität"

Wir beraten dich gerne im vertraulichen Einzelgespräch auf Englisch und Deutsch und werden bei vielen anderen Sprachen von LSBTI* sensiblen Übersetzer*innen unterstützt.

 

  • Anfahrt: