Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

TIA kompakt - Teilhabe, Integration, Arbeit

Kurzbeschreibung:

TIA kompakt ist ein Beratungsangebot der WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH. Es bietet Unterstützung für Menschen mit psychischer Erkrankung, die sich beruflich (wieder) orientieren möchten. Im geschützten Rahmen können die Teilnehmenden ihre Tagesstruktur festigen, neue Perspektiven entwickeln und konkrete Schritte für den beruflichen (wieder-) Einstieg planen. Das Angebot ist flexibel und individuell anpassbar.

 

Anschrift:

WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH
Bereich Beratung
Charlottenburger Straße 140
13086 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

Tram:   M4, M12, M13   Antonplatz
Bus:   158, 255   Woelckpromenade

 

Öffnungszeiten:

Sprechstunde/ Beratung:

Donnerstag:   14:00 Uhr - 16:00 Uhr    

und nach Terminvereinbarung

 

Zielgruppe:

- Menschen mit (Schwer-) Behinderung
- Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
- Menschen, die Unterstützung beim beruflichen Einstieg suchen

 

Preis/ Aufwandsentschädigung:

bitte nachfragen

 

Telefon:

030 47 99 11 0

 

FAX:

030 47 99 11 32

 

Internet:

https://wib-verbund.de/tia-teilhabe-integration-arbeit-massnahmennummer-955/163/21

 

E-mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Sie werden in der Maßnahme TIA von einem professionellen und engagierten Team begleitet. Das besteht aus Fachkräften mit pädagogischer oder psychosozialer Ausbildung. Wir sind erfahren in der Beratungsarbeit von Menschen, die eine Behinderung oder gesundheitliche Beeinträchtigungen haben. Wir verfügen über fundierte Kenntnisse von integrativen Unterstützungsangeboten und haben eine entsprechende Vernetzung.

 

Voraussetzungen/ Nachweise:

- Aktivierungs – und Vermittlungsgutschein (AVGS)
- Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung

 

Sonstige Informationen:

Beispiele für Angebote

- Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive
- Begleitung bei der Vorbereitung auf Ausbildung oder Arbeit
- Unterstützung bei Anträgen und Bewerbungen
 



  • Anfahrt: