Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Theater Mirakulum - Puppenkomödie Berlin

Kurzbeschreibung:

Das THEATER MIRAKULUM präsentiert seit 1991 mit großem Erfolg Puppenspielinszenierungen für ein Dreigenerationen-Publikum und gehört zu den attraktivsten und authentischsten Puppenspiel-Kulturorten der Stadt Berlin. Sein Leiter,Thomas Mierau , (seit 1979 in Berlin lebend) - zugleich Unternehmer und Allround-Puppenspieler mit professioneller Berufsausbildung - arbeitet auch als Regisseur, Autor, Ausstatter und Dozent.

 

Anschrift:

Theater Mirakulum
Brunnenstraße 35
10115 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U8   U Bernauer Str.
Tram:   12, M8   Brunnenstr./Invalidenstr.
    M10   U Bernauer Str.
Bus:   247   U Bernauer Str.

 

 

Öffnungszeiten:

Siehe Spielplan: https://www.mirakulum.de/spiel.html

Bürozeit und Puppenverkauf:
Sonntag:   15:00 - 18:00 Uhr

 

Und nach Vereinbarung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Zielgruppe (w/m):

Für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Regulär Erwachsene/Kinder (bis 13 Jahre):   12,00 EUR / 8,00 EUR
Mit Berlinpass ermäßigt Erwachsene/Kinder (bis 13 Jahre):   11,00 EUR / 7,00 EUR
Ermäßigt Schüler, Studenten, Azubis:   11,00 EUR

 

Weitere Informationen zu den Preisen: https://www.mirakulum.de/AktuelleHauspreise.pdf

 

Telefon:

030 449 08 20

 

Internet:

https://www.mirakulum.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter/innen vor Ort

 

Ausstattung:

Telefonisch Erfragen

 

Voraussetzung/Nachweise:

entsprechenden Nachweis vorlegen

 

Sonstige Informationen:

Konzeptioneller Ansatz seiner eigenen Stücke ist der Gedanke eines Gesamtkunstwerkes in der Tradition des Solopuppenspielers, der mit den ästhetischen Mitteln des Figurenspiels Geschichten erzählt und die technisch-künstlerischen Grundlagen dafür auch selber erschafft. Langjährige berufliche Erfahrungen helfen ihm dabei, Kinder wie Erwachsene gleichermaßen als ernst zu nehmende Zuschauerpartner zu begeistern und zu gewinnen. Märchen, Fabeln, Alltagsgeschichten mit Marionetten, Handpuppen, Stabschemen, Farbschatten für ein Dreigenerationspublikum, Puppenshows speziell für Erwachsene, Workshops, Führungen, Privatunterricht, Gastspiele.

  • Anfahrt: