Kurzbeschreibung:
Das Projekt hilft ehemals sucht- und drogenabhängigen Menschen, sich im Rahmen des Betreuten Gruppenwohnens zu stabilisieren. In der Suchtnachsorge schaffen sie mit Hilfe der Betreuer*innen die Voraussetzungen , die für ein eigenständiges abstinentes Leben notwendig sind.
Anschrift:
Synergetik e.V.
Jessnerstraße 8
10247 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S9, S85, S41, S42 | S+U Frankfurter Allee | ||
U-Bahn: | U5 | S+U Frankfurter Allee | ||
Tram: | 13, 16 | Scharnweberstraße |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe (w/m):
ehemalige Drogenabhängige
Preis/Aufwandsentschädigung:
Kostenübernahmeschein vom Sozialamt oder JobCenter
Telefon:
(030) 281 31 81
FAX:
(030) 79 74 16 61
Internet:
https://www.synergetik.berlin/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Tom Kirsten • Laura Bertele • Matthias Janning
Ausstattung:
Keine Angaben
Voraussetzung/Nachweise:
Kostenübernahmeschein vom Sozialamt oder JobCenter
Sonstige Informationen:
Unterstützung und Hilfe gibt es:
- bei der Wohnungssuche in Berlin
- bei der Arbeits-/Ausbildungs-/Schulplatzsuche
- bei der Schuldenregulierung
- im Rahmen der Krisenintervention
- in persönlichen und offiziellen Angelegenheiten, soweit Bedarf besteht
- in Form von Begleitung bei Behördengängen
- in zivil- und strafrechtlichen Belangen, soweit dies rechtlich zulässig ist.
Im Betreuten Gruppenwohnen ist selbstverständlich auch die Aufnahme von Paaren, Familien, Alleinerziehenden mit Kindern etc. möglich.