Kurzbeschreibung:
Auch in der kalten Jahreszeit bietet der Verein "Straßenkinder e.V." Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben, in der Warschauer Str. 17 eine Anlaufstelle. Die Mitarbeiter versuchen, den Jugendlichen und jungen Obdachlosen schnell und unbürokratisch zu helfen. Es werden warme Mahlzeiten angeboten und viel Zeit für Gespräche investiert.
Anschrift:
Straßenkinder e.V.
Warschauer Str. 17
10243 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S8, S41, S42, S42, S85 | Frankfurter Allee | ||
U-Bahn: | U5 | Frankfurter Tor | ||
Tram: | M10 | Warschauer/Grünbergerstr. | ||
M13 | Warschauer/Kopernikusstr. |
Öffnungszeiten:
Ganzjährig: | ||
Montag: | 12:00 -16:00 Uhr | |
Dienstag: | 14:00 -16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 12:00 -16:00 Uhr | |
Donnerstag: | 12:00 -16:00 Uhr | |
Freitag: | 12:00 -16:00 Uhr | |
Essensausgabe am Alexanderplatz: | ||
Mittwoch und Freitag: | 16:30 - 17:30 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Kinder, Jugendliche (Menschen bis 27 Jahre)
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 644 982 31
0157 773 745 45
0157 773 745 15
Internet:
https://strassenkinder-ev.de/kontakt/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Ansprechpartner*innen vor Ort
Ausstattung:
Aufenthaltsmöglichkeit,Gelegenheit zum Duschen bzw. Wäschewaschen
Voraussetzung/Nachweise:
nicht erforderlich
Sonstige Informationen:
Aufenthalt tagsüber, Essen, Beratung, Kleidung
Essensbus Alexanderplatz (warme Mahlzeit):
Mittwoch und Freitag 16:30-17:30 Uhr zwischen Kino und TK Maxx
Beratungsbüro:
Kopernikusstr. 4
10243 Friedrichshain
0157 773 745 15
0157 773 745 45 (Beratung während der Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung)