Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Stadtteilbibliothek Lichtenrade "Edith-Stein-Bibliothek"

Kurzbeschreibung:

Die Edith-Stein-Bibliothek in Lichtenrade ist eine moderne Stadtteilbibliothek, die eine vielfältige Auswahl an Büchern, Zeitschriften und digitalen Medien bietet. Sie dient als wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft und fördert durch Veranstaltungen und Workshops die Lesekultur und Bildung in der Nachbarschaft.

Die Edith-Stein-Bibliothek ist nicht nur ein Ort zum Ausleihen von Medien, sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für die Lichtenrader Gemeinschaft. Mit einem umfangreichen Bestand an Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und digitalen Medien bietet sie für jeden Geschmack etwas. Die Bibliothek organisiert regelmäßig Veranstaltungen wie Lesungen, Workshops und Kinderprogramme, die das Interesse an Literatur und Bildung fördern. Zudem stehen den Besuchern freundliche und kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, die bei Fragen und der Medienauswahl gerne helfen. Die angenehme Atmosphäre lädt dazu ein, sich Zeit zum Lesen oder Lernen zu nehmen. Die Edith-Stein-Bibliothek ist somit ein wertvoller Bestandteil des kulturellen Lebens in Lichtenrade.

 

Anschrift:

Edith-Stein-Bibliothek
Steinstraße 41
12307 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

 S-Bahn    S2    Lichtenrade
 Bus    172, 175, 275, M76    S Lichenrade

 

Öffnungszeiten:

 Montag    11 - 18 Uhr
 Dienstag    11 - 18 Uhr
 Mittwoch    11 - 18 Uhr
 Donnerstag    11 - 18 Uhr
 Freitag    11 - 18 Uhr
 Samstag    Geschlossen
 Sonntag    Geschlossen

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis fällt eine Gebühr von 10€ an. Dieser Ausweis ist dann ein Jahr gültig.
Für Empfänger von ALG 1 und 2, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Schüler*innen wird dieser Ausweis entgeltfrei ausgestellt.
Auszubildende und Student*innen erhalten eine Ermäßigung von 5€.

 

Telefon:

(030) 90277-8286

 

Internet:

https://www.berlin.de/stadtbibliothek-tempelhof-schoeneberg/bibliotheken/stadtteilbibliothek-lichtenrade/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter*innen vor Ort

 

Ausstattung:

Zugang Barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis wird ein Personalausweis oder ein Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt. 

  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Nutzung von (Tele-)Kommunikationsgeräten: Nutzung eines PC oder Tablets
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Anfahrt: