Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Stadtteilbibliothek Alt-Treptow "Manfred-Bofinger"

Kurzbeschreibung:

Die Stadtteilbibliothek Alt-Treptow befindet sich im Jugendkunst- und Begegnungszentrum “Gerard Philipe”. Seit 2015 trägt sie den Namen “Manfred-Bofinger-Bibliothek”. Das Medienangebot umfasst Bücher (Belletristik und Sachbücher), DVDs, Musik-CD's, Hörbücher, Tolinos, Zeitschriften und Brettspiele.

Anschrift:

Karl-Kunger-Straße 30
12435 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

 Bus    166, M43    Heidelberger Str.
     166, 194, N94, M43    Elsenstr./Kiefholzstr.
     194, N94    Bouchéstr.
     171, 166, M43    Harzer Str./Wildenbuchstr.
     171    Elsenstr./Harzer Str.

 

 

Öffnungszeiten:

 Montag    13 - 19 Uhr
 Dienstag    11 - 17 Uhr
 Mittwoch    Geschlossen
 Donnerstag    13 - 19 Uhr
 Freitag    11 - 17 Uhr
 Samstag    Geschlossen
 Sonntag    Geschlossen

 

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis fällt eine Gebühr von 10€ an. Dieser Ausweis ist dann ein Jahr gültig.
Für Empfänger von ALG 1 und 2, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Schüler*innen wird dieser Ausweis entgeltfrei ausgestellt.
Auszubildende und Student*innen erhalten eine Ermäßigung von 5€.

 

Telefon:

(030) 90297-6831
(030) 90297-6832

 

Internet:

Stadtteilbibliothek Alt-Treptow "Manfred- Bofinger" - Berlin.de

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:


stellvertret. Leitung: Frau S. Lobrecht

 

Ausstattung:

Fahrradstellplätze und Barrierefreier Eingang

 

Voraussetzung/Nachweise:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis wird ein Personalausweis oder ein Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt.

 

Sonstige Information:

- Vorlese- und Veranstaltungsangebote für Kitagruppen
- Bibliothekseinführungen für Schulklassen

  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Anfahrt: