Kurzbeschreibung:
Das Statthaus ist ein Treffpunkt für alle Kinder und Jugendlichen aus dem Bezirk. Hier können sie ihre Freizeit selbstbestimmt gestalten und die vielen sportlichen und kulturellen Angebote nutzen.
Anschrift:
Kinder- und Jugendkulturzentrum Statthaus Böcklerpark
Prinzenstrasse 1
10969 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U1, U3 | Prinzenstr. | ||
Bus: | 140 | Prinzenstr. |
Öffnungszeiten:
Dienstag: | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Mittwoch: | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Donnerstag: | 16:00 - 20:00 Uhr | |
Freitag: | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Samstag: | 13:00 - 19:00 Uhr |
Ferienöffnungszeiten: Montag bis Freitag 13-19 Uhr
Zielgruppe (w/m):
Alle Kinder und Jugendlichen im Bezirk
Preis/Aufwandsentschädigung:
Alle Angebote sind niedrigschwellig und kostenfrei.
Telefon:
Kinder und Jugendbereich: 030 221 95 321
Event- und Saal: 030 221 95 322
FAX:
nicht vorhanden
Internet:
https://kma-ev.de/index.php?id=13
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Bitte vor Ort oder telefonisch erfragen
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine Bescheinigungen erforderlich
Sonstige Information:
Offener Treff
Zwei Billardtische, einige Sofaecken, Kicker, Tischtennisplatte, eine Wii, Computer und viele Gesellschaftsspiele warten darauf, von Euch genutzt zu werden. Der offene Treff ist während der gesamten Öffnungszeiten für Euch geöffnet. Hier könnt Ihr Euch über die Angebote des Hauses informieren, Euch mit Freunden treffen oder neue Leute kennenlernen.
Es gibt Räume für Kinder von 6-12 Jahren und Räume in denen Jugendliche ab 14 Jahren unter sich sein können.
Wir laden Euch herzlich ein, die Räume und die Angebote mitzugestalten. Wenn Ihr tolle Ideen habt und / oder Lust, etwas auf die Beine zu stellen, kommt zum Kinder- und Jugendplenum oder sprecht unsere MitarbeiterInnen an. Regelmäßig finden im offenen Treff Angebote und Aktionen wie beispielsweise Kochen, Tischtennis, Sport, Musik, Ausflüge statt.
Angebote
Neben unserem offenen Bereich gibt es im Statthaus Böcklerpark auch täglich wechselnde Kurs- und Workshopangebote an denen Ihr gerne teilnehmen könnt. Goldschmiedewerkstatt, Theater, Band, Capoeira, Basketball, Streetdance, Breakdance, Töpfern, Näh- und Modewerkstatt, Chor, Gitarrenunterricht, Saz-Unterricht, Rappen, Gedichte schreiben. Etwas Neues zu lernen macht Spass und obendrein lernst Du Leute kennen, die sich für die gleichen Sachen interessieren wie Du. Egal ob Tanzen, Töpfern oder Theaterspielen, in unseren Kursen zeigen Euch Profis wie es geht. In den vielfältigen Angeboten ist bestimmt auch etwas Passendes für Dich dabei!
Alle Angebote im Statthaus Böcklerpark sind kostenfrei und offen für Anfänger und Fortgeschrittene!
Komm vorbei und mach mit.
Events + Saal
Konzerte - Theateraufführungen - Talentwettbewerbe - Open Mic Session - Tanz Battles - Familiensonntag - Kinderdiso - Jugenddisco - Kinder- & Jugendkino...
Der große Veranstaltungssaal bietet eine Vielzahl von verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten und auch das weitläufige Außengelände bietet mit seinem Charme Raum für viele Ideen. Hier finden regelmäßig soziokulturelle Veranstaltungen statt, diese spiegeln die transkulturelle und vielfältige Kinder- und Jugendkultur unserer Stadt wieder.
Einzelne interessierte Jugendliche haben im Veranstaltungsbereich die Möglichkeit in der Praxis zu lernen wie Ton- und Lichttechnik funktionieren und Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden.