Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Spreebogenpark

Kurzbeschreibung:
Nahe dem Regierungsviertel in Berlin befindet sich an der Spree der Spreebogenpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Er erstreckt sich von der Moltkebrücke zum Paul-Löbe-Haus und dem Bundeskanzleramt und schmiegt sich in einen der Spreebögen. Gestalterisch bildet er einen interessanten Kontrast aus weiten Rasenflächen mit offenen Sichtachsen und schmalen Gängen mit wechselnder Bepflanzung. Von der Moltkebrücke aus blickt man auf die Uferpromenade an der Spree, auf die historischen Gebäude der Charité bis zum Internationalen Handels-Zentrum. Eine ansteigende Rasenfläche lädt zum Erklimmen ein. Je nach Blickrichtung schaut man von hier auf das andere Ufer der Spree mit dem Hauptbahnhof oder zwischen Paul-Löbe-Haus und Bundeskanzleramt hindurch zum Potsdamer Platz – während der deutschen Teilung eine mahnende Brache und heute wiedererwachtes Geschäfts- und Vergnügungszentrum.

 
 
 
 
 
S-Bahn:   S3, S5, S7, S9, S45   S+U Hauptbahnhof
U-Bahn:   U5   S+U Hauptbahnhof oder U Budestag
Bus:   120, 123, 142, 147, 245, M41, M85   S+U Hauptbahnhof
 

 

Öffnungszeiten:
 
täglich 24 Stunden geöffnet
 
 
Zielgruppe:
 
alle Interessierten
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
kostenlos
 
 
Telefon:
 
(030)  901 833 101
 
 
Fax:
 
bitte erfragen
 
 
Internet:
 
https://www.visitberlin.de/de/spreebogenpark
 
 
E-Mail:
 
bitte erfragen
 
 
Ausstattung:
 
Parkanlage ist bedingt barrierefrei und behindertengerecht
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
 
 
Sonstige Informationen:
 
Denn einst lag hier das Alsenviertel, das historische Botschaftsviertel. Es musste weitgehend Hitlers „Welthauptstadt Germania“-Plänen weichen, und der Rest wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nur die Schweizer Botschaft blieb erhalten. Heute erinnert der sogenannte „Spurengarten“ mit Blumenwiesen und Staudengärten, an die gründerzeitlichen Vorgärten der Wohnhäuser. Freizeitangebote: Spazierwege, Liegewiesen, sportliche Aktivitäten; Sonderanlage: Staudengarten, Strandbar, Pavillion für Open-Air-Veranstaltungen, Spurengärten.
 
  • Anfahrt: