Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

SportJugendClub Buch

Kurzbeschreibung:

Der SportJugendClub-Buch wurde im Mai 1993 auf Initiative der Sportjugend Berlin, im Rahmen des Senatsprogamms „Jugend mit Zukunft“ eröffnet. Als Projekt der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH (GSJ) versucht der SJC mit seinem Angeboten vereinsungebundene Kinder und Jugendliche zu erreichen. In unserem Haus arbeiten Sport – Sozial – und Erziehungspädagogen. Mit unserer sportorientierter Jugendarbeit leisten wir Alltags – und Lebenshilfe, fördern die soziale Integration und wirken gewaltpräventiv. Der SJC-Buch arbeitet eng mit Sportvereinen und Verbänden zusammen, kooperiert mit anderen Institutionen, wie z.B. Schulen, Kitas, freien und kommunalen Trägern der Jugendarbeit. Wir bieten den Kindern und Jugendlichen kontinuierliche Wochenkurse im Sportlichen und Kreativen Bereich an, organisieren Club-Veranstaltungen und Wochenendfahrten. Tischtennis, Billard, Kletterturm, Computer u.v.m. gehören ebenfalls zur Angebotspalette des offenen Bereiches des SJC-Buch.

 

Anschrift:

SportJugendClub-Buch
Karower Chaussee 169 c
13125 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S2   S Buch
Bus:   150, 158   Karower Chaussee

 

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag:   12:00 - 19:00 Uhr

 

 

Zielgruppe (w/m):

Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Teilweise sind die Kurse kostenpflichtig.
Genaueres entnehmen Sie bitte der Website.

 

Telefon:

030 94 97 825

 

FAX:

030 94 51 82 45

 

Internet:

https://www.sjc-buch.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Frau Ramona Schlegel (Projektleiterin)

 

Ausstattung:

nicht barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

Hier finden Sie den offiziellen Terminkalender.

 

  • Anfahrt: