Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Sommerbad Humboldthain

Kurzbeschreibung:

Direkt in der Parkanlage des Volksparks Humboldhain befindet sich das weitläufige Sommerbad. Es bietet seinen Gästen unter anderem ein 50-Meter-Schwimmbecken sowie eine Sprunganlage mit Sprungturm. Highlight ist aber die große kurvenreiche Rutsche, auf der nicht nur die kleinen Besucher jede Menge Spaß haben können. Wer sich entspannen und dabei trockenen Fußes dem bunten Treiben im Freibad zusehen möchte, hat dazu auf der großen Liegewiese ausreichend Gelegenheit. Das Freibad ist vor allem für Familien gut geeignet.

 

Anschrift:

Sommerbad Humboldthain
Wiesenstraße 1
13357 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2, S25, S26   S Humboldthain
Bus:   247   S Humboldthain

 

 

Öffnungszeiten:

Das Bad ist geschlossen bis 23.05.25.

 

Zielgruppe (w/m):

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Einzeltickets kosten von 3,50 € (ermäßigt) bis 9,00 €

Kinder unter 5 Jahren haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.

Ermäßigte Preise gelten für:

  • Kinder von 5 bis einschließlich 14 Jahren
  • Schüler:innen bis einschließlich 20 Jahren (Schulausweis erforderlich)
  • Student:innen bis einschließlich 26 Jahren (Studierendenausweis erforderlich)
  • Auszubildende bis einschließlich 26 Jahren (Nachweis erforderlich)
  • Empfänger:innen von Bürgergeld, Sozialhilfe, Leistungen zur Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderungen oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Nachweis erforderlich)

 

Telefon:

030 78732 - 2070

Service-Hotline: 030 787 32 500

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.berlinerbaeder.de/baeder/detail/sommerbad-humboldthain/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

In diesem Freibad finden Sie ein 50 Meter langes Schwimmbecken mit einem 1 m Sprungbrett und einer großen Rutsche. Außerdem gibt es auch ein großes Planschbecken und einen Kinderspielplatz. Den großen und kleinen Hunger können Sie im Restaurant stillen.

Übrigens ist das Freibad behindertengerecht. Es gibt Behindertenumkleidekabinen mit Dusche / WC und man kann mit dem Rollstuhl bis an den Beckenrand fahren. Dort führen flache Treppen ins Wasser. Ein Lift fehlt leider noch.

 

Sonstige Information:

Mit Sonderparkgenehmigung können Behinderte auch direkt vor dem Eingang parken.

 

  • Anfahrt: