Kurzbeschreibung:
Mitten im beliebten Stadtteil Prenzlauer Berg ist unser qualifiziertes Team rund um die Uhr gern für Sie da.
Unser St. Elisabeth-Stift ist ein traditionsreiches Haus, das pflegebedürftigen Menschen ein behagliches Zuhause, aber auch die Möglichkeit einer Übergangspflege bietet.
Hinter der ehrwürdigen Fassade verbirgt sich unser weitläufiger Garten – eine grüne Oase mitten im pulsierenden Kiez.
Freuen Sie sich auf die familiäre Atmosphäre und das angenehme Miteinander in unserem Haus!
Anschrift:
Seniorenzentrum St. Elisabeth-Stift
Stephanus gGmbH
Eberswalder Str. 17/18
10437 Berlin
10437 Berlin
Verkehrsanbindung:
| U-Bahn: | U2 | Eberswalder Straße | ||
| Tram: | M10 | U-Bhf. Eberswalder Straße | ||
| Tram: | M1, 12 | U-Bhf. Eberswalder Straße |
Öffnungszeiten:
bitte nachfragen
Zielgruppe:
pflegebedürftige Menschen
Preis/ Aufwandsentschädigung:
bitte nachfragen
Unser Preisrechner (auf Webseite) gibt Ihnen ganz bequem eine erste Orientierung über die Kosten Ihres Aufenthaltes in unserem Haus.
Für alle weiteren Fragen ist unser kompetentes Team sehr gerne für Sie da!
Telefon:
direkt anrufen: 030 44 02 04 235
030 44 02 04 10 0 (Frau Roth-Steiner)
FAX:
030 44 02 04 11 5
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Petra Roth-Steiner (Leiterin St. Elisabeth-Stift)
Ausstattung:
Alle Wohnräume verfügen über ein barrierefreies Bad und eine komfortable, pflegegerechte Ausstattung.
Voraussetzungen/ Nachweise:
bitte nachfragen
Sonstige Informationen:
Unser großer, ruhiger Garten ist ein Lieblingsort - für Bewohner/innen ebenso wie für Gäste.
Von jedem Zimmer aus haben Sie einen Gartenblick, meist sogar einen Balkon.
Unser Cafe, gemütliche Sitzecken und Gemeinschaftsräume stehen als Treffpunkt oder für gemeinsame Aktivitäten zur Verfügung.
Mahlzeiten werden in unserer hauseigenen Küche täglich frisch und abwechslungsreich zubereitet. Auch hier achten wir auf Ihre persönlichen Vorlieben. Unser Rosencafe richtet gern auch Ihre private Familienfeier aus.
Gedächtnistraining, Spielenachmittage, kreative und sportliche Aktivierung – unser Tagesprogramm lässt keine Langeweile aufkommen.
Bewegung wird bei uns großgeschrieben: Das engagierte Betreuungsteam bietet einen Parcours, Spiele und Aktionen, die die körperliche und geistige Fitness fördern.
Auch beim gemeinsamen Kochen, Backen, Singen oder Handarbeiten finden Sie Abwechslung und Gesellschaft.
Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen, Jahresfeste und Gottesdienste in der hauseigenen Kapelle sind Anziehungspunkte für die ganze Familie.
