Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Immanuel Beratung Fischerinsel – Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung

Kurzbeschreibung:
Das Team des Projektes berät Schwangere und werdende Eltern sowie bei Schwangerschaftskonflikten. Gemeinsam wird nach machbaren Lösungen gesucht.  Wir beraten vertraulich und auf Wunsch anonym bei bei gesetzlichen Regelungen und finanziellen Ansprüchen z.B. Mutterschutz, Sorgerecht, Elternzeit; bei Elterngeld, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Arbeitslosengeld; bei Stiftungsleistungen (bei Bedarf stellen wir die Anträge); bei vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik); bei psychosozialen Problemen und Krisen; bei einer vertraulicher Geburt und frühen Hilfen (z. B. Hebammenleistungen, Elternhilfe).
 

Anschrift:
 
Immanuel Beratung Fischerinsel
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Fischerinsel 2
10179 Berlin
  

Verkehrsanbindung:
 
S-Bahn:   S3, S5, S7, S9   S+U Alexanderplatz
U-Bahn:   U2   U Märkisches Museum
Bus:   147, 265   Fischerinsel
 

Bürozeiten:
Zu diesen Zeiten sind persönliche und telefonische Terminvereinbarungen möglich; ansonsten gern per E-Mail:
Monrag:   09:00 Uhr - 12:00 Uhr    
Dienstag:   09:00 Uhr - 12:00 Uhr    
Donnerstag:   09:00 Uhr - 12:00 Uhr    
 
 
Zielgruppe:
 
Die Beratung steht allen Menschen offen, unabhängig von Nationalität, Konfession und Weltanschauung.
Schwangere, Schwangere in Konfliktsituationen
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
die Beratung ist kostenlos
 
 
Telefon:
 
(030) 447262190
 
 
FAX:
 
(030) 447262197
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Dipl.-Soz.arb./-Soz.päd. Dorit Mauersberger (Leitung)
 
 
Ausstattung:
 
barrierefreier Zugang
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
bitte Termin vereinbaren
 
 
Sonstige Informationen:
 
Beratung bei ungeplanter Schwangerschaft, Begleitung im Entscheidungsprozess und Unterstützung unabhängig von Ihrer Entscheidung, Ausstellung einer Beratungsbescheinigung gemäß
der gesetzlichen Beratungsregelung nach § 218a und § 219 StGB für einen Schwangerschaftsabbruch, Informationen über den Schwangerschaftsabbruch und Gespräche nach Tot- oder Fehlgeburt sowie nach einem Schwangerschaftsabbruch. Beratungen sind persönlich, per Telefon oder per Video möglich.
  • Anfahrt: