Kurzbeschreibung:
Das Angebot "P10" richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene (14-21 Jahre), die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind. Zuweisend und federführend ist in der Regel die Abteilung "Jugendhilfe im Strafverfahren" des zuständigen Jugendamts.
Anschrift:
paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH
Seidelstr. 29
13507 Berlin-Tegel
Weitere Standorte:
Breite Str. 11a
13187 Berlin-Pankow
Alt-Reinickendorf 6
13407 Berlin-Reinickendorf
Verkehrsanbindung:
Standort Tegel: | ||||
S-Bahn: | S25 | S Tegel | ||
Bus: | 133, N6, N33, U6, X33 | U Holzhauser Str. | ||
Standort Pankow: | ||||
S-Bahn: | S1, S2, S8, S26, S85 | S+U Pankow | ||
U-Bahn: | U2 | S+U Pankow | ||
Tram: | 50, M1 | Pankow Kirche | ||
Bus: | 50, 155, 250, 255, M1 | Pankow Kirche | ||
Standort Reinickendorf: | ||||
S-Bahn: | S25 | S Alt-Reinickendorf | ||
U-Bahn: | U8 | U Residenzstr. | ||
Bus: | 122, 327 | Kolpingplatz | ||
120, 320, 322 | U Paracelsus-Bad/Aroser Allee |
Öffnungszeiten:
Wer den Kontakt persönlich herstellen will, findet in Tegel mittwochs von 10:00 - 14:00 Uhr immer eine Ansprechpartner:in vor Ort.
Zielgruppe:
Jugendliche und junge Erwachsene (14-21 Jahre) die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind
Preis/Aufwandsentschädigung:
keine
Telefon:
030 4099 445 - 28
FAX:
030 4099 445 - 11
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Frau Krell
Mobil: 0155 6064 6358
E-Mail:
Ausstattung:
keine Angaben
Voraussetzungen/ Nachweise:
keine Angaben
Sonstige Informationen:
Beratungsgespräche
…behandeln in 3 Gesprächen sachlich, strukturiert und kompakt kleinere, klar umrissene Problemstellungen oder die Hintergründe konkreter straffälliger Handlungen.
Betreuungsweisungen
…dienen dem Zweck längerfristiger individueller persönlicher Hilfe im Alltag und in der jeweiligen sozialen Situation (über 6 oder 12 Monate hinweg) und beinhalten auch das Training von Kompetenzen und die Förderung der persönlichen Entwicklung.
Kompetenztrainings/Einzeltrainings
…sind intensive, zielgerichtete Interventionen, die über 20 Gespräche in 4-6 Monaten bestimmte förderwürdige Zusammenhänge zum Inhalt haben und nachhaltige Impulse zugunsten der persönlichen Entwicklung junger Menschen geben wollen.
Empathie-Einzeltraining
…richtet sich an junge Menschen, bei denen aufgrund der Straftatumstände eine gezielte Förderung der Empathiefähigkeit geraten scheint. Neben allgemeinem Kommunikations- und Kompetenztraining geht es in dieser Maßnahme insbesondere darum:
- in einem ersten Schritt die eigenen Gefühle wahrzunehmen und sie sowie deren Konsequenzen auf das eigene Verhalten zu reflektieren,
- in einem zweiten Schritt die Perspektive wechseln zu üben und Gefühle auch bei anderen Personen erkennen zu lernen, und
- im dritten Schritt unter Berücksichtigung dessen die Konsequenzen eigenen Handelns neu zu bewerten, Verhaltensalternativen zu erwägen, sozial kompetent Entscheidungen zu treffen und entsprechend zu handeln.
JobCoaching
…richtet sich an junge Menschen, bei denen aufgrund ihrer Lebensumstände eine gezielte Förderung der schulischen, ausbildungs- oder beschäftigungsbezogenen Kompetenzen geraten scheint. So werden wiederum neben allgemeinem Kommunikations- und Kompetenztraining:
- die eigenen Lebensumstände und Perspektiven reflektiert und mit der Schul- und Berufsbildung in Zusammenhang gesetzt,
- die berufsfachlichen Kompetenzen und Ressourcen herausgearbeitet und gefördert sowie
- realistische und attraktive berufliche Perspektiven entwickelt und abgewogen,
- und es sollen strukturiert an Schule, Ausbildung oder Beschäftigung herangeführt und die jeweils erforderlichen konkreten Schritte trainiert werden.
Darüber hinaus sollen beide Trainings den jungen Menschen unterstützen, sich mit seiner Biografie, seinem Selbst- und Fremdbild, der konkreten Straftat und ihrer Folgen auseinanderzusetzen, seine Potentiale und Ressourcen zu erkennen und einzusetzen sowie persönliche Absichten und Ziele zu entwickeln und zu erreichen.
Weitere Artikel mit Angeboten dieses Trägers:
paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH
Weitere Angebote und Informationen: https://paragraf1.de/