Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. Berlin/Projekt Welcome-Baby-Bags

Kurzbeschreibung:
Im Fokus des Berliner Projekts stehen die gleichnamigen Erstausstattungstaschen. Frauen und Familien, die z.B. von Flucht, Wohnungslosigkeit, Krankheit oder finanzieller Belastung betroffen sind, werden somit praktisch unterstützt und erhalten Hilfe bei einem (Neu-)Start in ein selbstbestimmtes Leben mit ihrem Baby. In jeder Welcome-Baby-Bag sind Hygiene- und Pflegeprodukte für die Mutter und ihr Neugeborenes sowie Bekleidung für das Kind enthalten. Die Taschen bieten konkrete und schnelle Hilfe und bauen eine Brücke hin zu anderen Begleit- und Unterstützungsangeboten.
 
Anschrift: 
 
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V. Berlin/Projekt Welcome-Baby-Bags
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin
 

Zielgruppe:
 
junge schwangere Frauen und Mütter
 
 
Verkehrsanbindung:
 
S-Bahn:   S3, S5, S7, S9   S Hackescher Markt
S-Bahn:   S1, S2, S25, S26   S Oranienburger Straße
U-Bahn:   U8   Weinmeisterstraße
Tram:   M1, M5   Monbijouplatz
 
 
Öffnungszeiten:
 
Montag:   13:00 Uhr - 16:00 Uhr    
Dienstag bis Donnerstag:   10:00 Uhr - 16:00 Uhr    
Freitag:   geschlossen    
 
 
Preis/Aufwandsentschädigung:
 
kostenlos
 
 
Telefon:
 
030   283 38 53
 
 
FAX:
 
030   283 65 47
 
 
Internet:
 
 
 
E-Mail:
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Ansprechpartner/innen:
 
Amelie Schwermer (Projektleiterin)
Susanne Bodemann (Projektkoordinatorin)
Chrisa Tzotzi (Sachmittelmanagement und Lagerlogistik)
 
 
Ausstattung:
 
barrierefrei
 
 
Voraussetzung/Nachweise:
 
keine erforderlich
Es sind keine Parkplätze vorhanden.
 
 
Sonstige Informationen:
 
So funktioniert’s:
 
1. Kontaktaufnahme/ Wenn Sie Interesse daran haben, eine Welcome Baby-Bag zu vermitteln, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit folgenden           
    Daten, soweit bekannt: Name der Mutter, Entbindungstermin, Geschlecht des Kindes, Adresse der Unterkunft, Ansprechpartner:in für die Abholung und evtl. Besonderheiten.
2. Rückmeldung und Bestätigung per Mail
3. Bearbeitung und Packvorgang/ Nachdem die Tasche von unserem Team gepackt wurde, melden wir uns erneut bei Ihnen.
4. Abholung/ Die Tasche kann zeitnah innerhalb unserer Abholzeiten abgeholt werden.
 
  • Anfahrt: