Kurzbeschreibung:
Wir bieten Hilfsbedürftigen einen Lebensmittelpunkt mit Wohnmöglichkeit sowie praktischen Hilfen, vor allem professionelle Beratung und auf soziale Integration angelegte Betreuung. Der Verein "Herberge zur Heimat e.v." bietet im Rahmen der Kältehilfesaison eine Notunterkunft mit 100 Plätzen für obdachlose Menschen an. Die Einrichtung ist von Oktober bis Ende März rund jeden Tag um die Uhr geöffnet.
Anschrift:
Herberge zur Heimat e.V.
Übergangswohnheim
Falkenseer Chaussee 154 - 159
13589 Berlin
Verkehrsanbindung:
Bus: | 137, M37, X37 | Falkenseer Chaussee/Stadtrandstr. |
Öffnungszeiten:
24 Stunden Aufnahme ohne Voranmeldung für die Kältehilfe
Zielgruppe:
obdachlose Menschen
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
030 374 990 50
FAX:
030 374 990 56
Internet:
https://www.hzh-ev.de/uebergangswohnheim_berlin-spandau.htm
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Marco Berfels (Gesamtleitung), E-Mail:
Thomas Hoy (Verwaltung), E-Mail:
Jeffrey Loehrke (Sozialdienst), Telefon: (030) 374 990 55
Ausstattung:
100 Plätze (möblierte Einzelzimmer)
barrierefrei; keine Stufen, barrierefreie Toilette
Voraussetzung/Nachweise:
Die Aufnahme erfolgt nach Zuweisung durch die zuständige Soziale Wohnhilfe/Sozialamt
Sonstige Informationen:
Wir bieten an
- 100 Plätze (möblierte Einzelzimmer)
- behinderten freundliche Ausstattung
- Grundausstattung (Geschirr, Handtücher etc.)
- Gemeinschaftsküchen
- Kleiderkammer
- Waschküche
- Sozialdienst im Haus
- Kooperation mit Ärzten und Hauskrankenpflegestation
- 24-stündige Betreuung
Unsere Hilfen
- Wohnmöglichkeit in angenehmer Atmosphäre
- Akutversorgung mit Kleidung und Lebensmitteln möglich
- Erfahrung mit psychisch- und suchterkrankten Menschen
- Krisenbewältigung
- Förderung der individuellen Lebensführung
- Hilfestellung bei Behördenangelegenheiten
- Hilfe bei der Wohnungssuche