Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Naturschutz+RangerStation Marienfelde der Naturwacht Berlin e.V.

Die Naturwacht Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, gegründet 2015 in Berlin Marienfelde. Die Aufgaben liegen im Naturschutz und der Landschaftspflege, der Naturbildung und in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Naturwacht Berlin ist der Betreiber der Naturschutz-+RangerStation in Marienfelde, am südlichen Stadtrand von Berlin und betreut Flächen im angrenzenden Landschaftspark und in der Marienfelder Feldmark. Von zentraler Bedeutung ist die (natur-) pädagogische Arbeit in der Naturbildung und -interpretation für Kinder und Jugendliche, sowie für interessierte Erwachsene. Kita´s und Schulen, sowie Einrichtungen in der Erwachsenenbildung haben die Möglichkeit themenorientierte Naturbildungsangebote anzufragen oder zu besuchen.
 
 

Besuchen Sie uns   am   "Tag der offenen Tür"

jeden 1.Sonntag im Monat von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr (April bis Oktober)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Im Besonderen ist das JuniorRanger-Programm "Die Zwiebelfrösche" seit 2008 von NaturRanger Björn Lindner + Stadtrat Oliver Schworck als "Leuchtturm-Projekt" für Berlin hervorzuheben und ist fester Bestandteil der Aktivitäten im Bereich Naturerfahrungen und -erlebnisse seitens der Naturwacht Berlin.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://naturschutzstation-marienfelde.de/junior-ranger-1
 
 
  • Anfahrt: