Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase

Kurzbeschreibung:

Das Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase in der Barbarossastraße 65 ist seit vielen Jahren Anlaufstelle für Bewohner*innen aus Schöneberg. Auf zwei Etagen eines Altbau-Wohnhauses sowie auf dem angrenzenden PFH-Gelände engagieren wir uns seit Jahren für ein breit gefächertes Freizeit-, Bildungs- und Beratungsangebot.

 

Anschrift:

Nachbarschafts- und Familienzentrum Kiezoase
Barbarossastraße 65
10781 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U7   Eisenacherstraße
Bus:   M46   Barbarossastraße

 

Öffnungszeiten:

Café Kiezoase:

Montag bis Donnerstag:   10:00 Uhr - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr    
Freitag:   10:00 Uhr - 13:00 Uhr    

 

Infobüro:

Montag und Mittwoch:   15:00 Uhr - 18:00 Uhr    
Dienstag und Donnerstag:   10:00 Uhr - 13:00 Uhr    
Freitag:   geschlossen    

 

 

Zielgruppe:

Alle

 

Preis/ Aufwandsentschädigung:

bitte nachfragen

 

Telefon:

+49 (0)30 - 21 730 202

 

FAX:

+49 (0)30 - 21730 207

 

Internet:

 

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Leitung: Nina Lutz

 

Ausstattung:

bitte nachfragen

 

Voraussetzungen/ Nachweise:

bitte nachfragen

 

Sonstige Informationen:

Das Spektrum umfasst Angebote für Menschen jeden Alters und ganz unterschiedlicher Nationalitäten.
 
Auf unserem Programm stehen zum Beispiel:
-Sport-, Musik- und Tanzangebote
-Eltern können mit ihren Kindern PEKIP-Kurse oder andere Kindergruppen besuchen
-wir engagieren Fachleute für diverse Beratungsangebote etwa in den Bereichen Recht oder Arbeitssuche
-es gibt kulturelle Angebote sowie regelmäßig einen Kinder-baby-Trödel und Frauentrödel
-auch betreiben wir ein kleines, gemütliches Café, in das man sich einfach einmal für einen Kaffee, zum Lesen oder zum Plaudern zurückziehen kann
 
Viele unserer Angebote werden durch das Engagement von ehrenamtlichen und freiwilligen Mitarbeiter*innen ermöglicht, deren Einsatz vor allem durch unsere Freiwilligenvermittlung „Unbezahlbar“ koordiniert wird.
Auf diese Weise ist ein großes nachbarschaftliches Netz entstanden, über das man Gesellschaft, Anregung und Unterstützung finden kann.

 



  • Anfahrt: