Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Mutstelle - Fachstelle bei sexualisierter Gewalt für Menschen mit Beeinträchtigungen

Kurzbeschreibung:

Die Mutstelle Berlin bietet Beratung und Information für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Dieses Angebot richtet sich auch an Fachkräfte, Angehörige, Freunde/ Freundinnen von Betroffenen, Teams und Einrichtungen. Wir beraten außerdem zu konzeptionellen Fragen rund um Prävention von sexualisierter Gewalt.

 

Anschrift:

Mutstelle - Fachstelle bei sexualisierter Gewalt für Menschen mit Beeinträchtigungen
Böttgerstraße 21
13357 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2, S8, S25, S26, S41, S42, S45, S46, S85   S+U Gesundbrunnen
U-Bahn:   U8   U Pankstr.
Bus:   M27   Brunnenplatz
    247   Humboldtsteg

 

 

Öffnungszeiten:

bitte erfragen

 

 

Zielgruppe (w/m):

Frauen* und Männer* ab 18 Jahre mit kognitiven Beeinträchtigungen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.
Fachkräfte, Angehörige und Unterstützer*innen von Betroffenen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

0176 10179 087

0176 10179 083

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.lebenshilfe-berlin.de/de/beratung/ombudsstelle-sexualisierte-gewalt/index.php

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartnerinnen:

Pia Witthöft
Mobil: 0176 10179087

Franziska Herms
Mobil: 0176 10179083

 

Ausstattung:

  • Informationen/Materialien in leichter Sprache vorhanden
  • Räume: sind rollstuhlgerecht
  • Räume: Barrierefreie Toiletten vorhanden
  • Beratung in leichter Sprache möglich
  • Aufsuchende Angebote für Betroffene

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.

  • Erste Beratung: Was kann ich tun? Wie geht es weiter? Wo gibt es Hilfe?
  • Psychologische Unterstützung / Krisenintervention
  • Hilfe bei der Vermittlung / Koordination weiterführender Unterstützung
  • Schulung und Seminare für Menschen mit Lernschwierigkeiten
  • Die Beratung erfolgt vertraulich – kostenfrei – auf Wunsch anonym – parteilich im Sinne des Opferschutzes

Angebote für Fachleute, Angehörige, Freundinnen und Freunde

  • bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt:

Was ist zu beachten? Was hilft bei der Klärung?

  • Wie kann ich eine betroffene Person unterstützen?
  • Vermittlung / Koordination weiterführender Unterstützung
  • Beratung bei der Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt
  • Die Beratung erfolgt vertraulich – kostenfrei – auf Wunsch anonym – parteilich im Sinne des Opferschutzes.

 

  • Anfahrt: