Kurzbeschreibung:
Im Dachverband moveGLOBAL e.V haben sich 31 Migrant*innenorganisationen herkunfts- und kulturübergreifend zusammengeschlossen. Als Dachverband steht für moveGLOBAL das Empowerment von Migrant*innenvereinen im Zentrum seiner Aktivitäten. Der 2013 gegründete Dachverband begreift sich als Ort der Teilhabe, der Vielfalt und des bürgerschaftlichen Engagements.
Anschrift:
moveGlobal e.V. Berliner Verband für migrantisch-diasporische Organisationen
Am Sudhaus 2, Neues Gebäude, 2. OG
12053 Berlin
Außenstelle:
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U8 | U Boddinstraße | ||
U-Bahn: | U8 | U Rathaus Neukölln | ||
Bus: | M43, 166 | Morusstraße | ||
Außenstelle: | ||||
Tram: | M4 | Am Friedrichshain | ||
Bus: | 142, 200 | Am Friedrichshain |
Öffnungszeiten:
Bürozeiten: | ||
Montag bis Freitag: | 09:30 - 17:30 Uhr |
Zielgruppe:
- Migrant/innen und Flüchtige die sich vernetzen wollen
- Politische Entscheidungsträger*innen und kommunale Verwaltungsmitarbeitende und die vorwiegend mehrheitsdeutschen Akteure in der Entwicklungszusammenarbeit
- IKÖ(Interkulturelle Öffnung)-Akteur*innen
- Freiwilligenagenturen
- Stadtteilzentren und viele andere Einrichtungen
Preis/Aufwandsentschädigung:
bitte erfragen
Telefon:
030 / 24 17 18 44
FAX:
keine Angaben
Internet:
https://moveglobal.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Eine Übersicht der verschiedenen Ansprechpartner finden Sie hier.
Ausstattung:
bitte telefonisch erfragen
Voraussetzung/Nachweise
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
Arbeitsbereichthemen sind Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit; Migration, Flucht und Entwicklung; Globales Lernen: Beispiel: Multiplikatoren Schulung für Menschen in der 3. Lebensphase; Fairer Handel; Antirassismus und Antikolonialismus und Förderung und Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements von Migrantenvereinen.
Angebote:
- Beratung und Serviceangebote für Migrantenorganisationen
- Empowerment und Qualifizierung von Migrantenorganisationen
- Vernetzung und Austausch
- Interessensvertretung, Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
- Wir konzipieren und realisieren interkulturell Seminare, Workshop und Fachtagungen zu Themen wie Migration und Flucht, Globales Lernen, Antirassismus.
- Deutschunterricht
- fit, gesund und munter im Alter