Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

MoKis - Mobiler Kindertagesbetreuungsservice

Kurzbeschreibung:

Das MoKis Team beratet Berliner Eltern passende Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse in Bezug auf Kinderbetreeung zu finden. Wir tun alles, um einen mobilen Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten professionell zu organisieren. Dabei vermittlen wir sie an geeignete Betreuungspersonen, die von den Jugendämtern überprüft und auch ohne pädagogische Ausbildung tätig werden.

 

Anschrift:

MoKis - pro Fam gGmbH
Stresemannstrasse 78
10963 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:      S1, S2, S25    Anhalter Bahnhof
Bus:      M29, M41    Anhalter Bahnhof

                                                           

Öffnungszeiten:

Zeit und Ort der ergänzenden Betreuung:
Die Betreuungszeiten richten sich nach der Arbeits- bzw. Ausbildungssituation der Eltern und nach den Öffnungszeiten der Betreuungseinrichtung.
Die ergänzende Kindertagespflege kommt in den Zeiten in Betracht, in denen das Kind außerhalb der Öffnungszeiten der Kita nicht betreut werden kann,
zum Beispiel:

- in den frühen Morgenstunden
- am späten Nachmittag oder abends nach der Regelbetreuung
- nachts
- an Feiertagen
- an Wochenenden.

Die Betreuung erfolgt vorzugsweise in den Räumen der Eltern, kann u.U. aber auch in den eigenen Räumen stattfinden.

Telefon-Sprechzeiten:

Montag:   13:00 - 16:00 Uhr  
Dienstag:   09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr  
Mittwoch:   keine Telefon-Sprechzeit  
Donnerstag:   09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr  
Freitag:   09:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr  

 
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, haben Sie die Möglichkeite auf unserem Anrufbeantworter eine Nachricht zu hinterlassen. Wir rufen Sie gerne zurück.

 

Zielgruppe (w/m):

Kinder, 0 - 12 Jahre

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Haben Eltern einen nachgewiesenen Bedarf an ergänzender Kindertagespflege, so schließen sie mit dem Jugendamt einen Betreuungsvertrag. MoKiS unterstützt sie auf diesem Weg. Im Vertrag wird festgehalten, wie viele Stunden die Kinderbetreuung umfasst. Die ergänzende Betreuung ist für Eltern mit Kitakindern kostenfrei. Ab 01.08.2019 auch für Schulkinder der 1. und 2. Klasse.
Für die anderen Altersgruppen wird die Kostenbeteiligung der Eltern individuell anhand des Einkommens und des nötigen Betreuungsumfangs berechnet.
Müssen die Eltern sich an den Kosten beteiligen, fließen diese Zahlungen direkt an das Jugendamt, welches wiederum die Betreuungsperson bezahlt. Zwischen Eltern und Betreuungsperson gibt eskeinen direkten Zahlungsverkehr.

 

Telefon:

(030) 26 10 31 20

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://www.mokis.berlin/

https://www.kinderbetreuung-mit-unternehmen.berlin/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Susann Wagner-Räthel
Muriel Weinmann
Luisa Scholz
Nataliya Skakun
Muriel Weinmann

 

Ausstattung:

keine Angaben

 

Voraussetzung/Nachweise:

Sie haben einen Bedarf für ergänzende Kindertagespflege, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

- Ihr Kind wird in einer Kita oder Kindertagespflegestelle betreut oder nimmt nach der Schule an der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) teil
- Ihre Arbeitszeit überschreitet die Öffnungszeiten Ihrer Betreuungseinrichtung regelmäßig um mindestens eine Stunde
- Sie sind berufstätig, selbstständig oder in Aus- bzw. Weiterbildung

Den Gutschein beantragen Sie bei Ihrem Jugendamt. Alle sechs Monate müssen Sie dem Jugendamt nachweisen, dass die Voraussetzungen für den Bedarf an ergänzender Betreuung noch gegeben sind.

 

Sonstige Informationen:

Der Mobile Kindertagesbetreuungsservice (MoKiS) wird Ihnen helfen, eine Betreuungsperson zu finden, die zu Ihnen und Ihrem Betreuungsbedarf am besten passt.
Um das bestehende Angebot noch weiter auszubauen, unterstützen wir künftig Eltern, die aufgrund ihrer besonderen Arbeits- oder Ausbildungszeiten auf eine Betreuung ihrer Kinder jenseits der regelmäßigen Öffnungszeiten von Kita oder Kindertagespflege angewiesen sind. Mit unserem Mobilen Kindertagesbetreuungsservice MoKiS bieten wir die ergänzende Kindertagesbetreuung durch Tagespflegepersonen im Haushalt der Eltern an.
Wenn Sie zu einer Zeit arbeiten müssen, in der die Kita nicht geöffnet ist, gibt es die Möglichkeit, Ihr Kind von einer geeigneten Person betreuen zu lassen, zum Beispiel am Abend oder am Wochenende. Dafür können Sie einen Gutschein für ergänzende Kindertagespflege bei Ihrem Jugendamt beantragen.
Die in der ergänzenden Kinderbetreuung tätigen Personen werden vom Jugendamt auf ihre persönliche Eignung überprüft. Sie besuchen für ihre Tätigkeit eine Schulung, die u. a. einen Erste-Hilfe-Kurs beinhaltet.
Ihre Betreuungsperson hat in diesem individuellen und familiennahen Verhältnis viele wichtige Aufgaben. Sie sichert für Ihr Kind den gewohnten Familienalltag. Zum Beispiel sorgt sie dafür, dass Ihr Kind sein Abendbrot isst oder bringt Ihr Kind ins Bett.
Wichtig für das Wohl Ihres Kindes ist, dass die Betreuung immer von derselben Person ausgeführt wird. So kann ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Ihrer Familie und der Betreuungsperson entstehen.

 

  • Anfahrt: