Kurzbeschreibung:
Mit nur wenigen Schritten von der Pfaueninsel zum weltberühmten Schloss Rheinsberg? Die Kuppel des Reichstages mal von oben sehen? Oder das Ausmaß der Zitadelle Spandau mit einem Blick erfassen? Eingebettet in einen 3,5 Hektar großen Landschaftspark, der den landwirtschaftlichen Merkmalen der Region nachempfunden ist, erhalten so Klein und Groß, jung oder alt einen umfangreichen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der beiden Bundesländer. Im Modellpark Berlin-Brandenburg bieten wir unseren Besuchern über 80 Modelle architektonischer Highlights der Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. Geöffnet ab April !
Anschrift:
BUS gGmbH
Modellpark Berlin-Brandenburg
An der Wuhlheide 81
12459 Berlin
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S3 | S Karlshorst oder S Wuhlheide | ||
S-Bahn: | S8, S9, S45, S46, S47, S85 | S-Bhf. Schöneweide | ||
Tram: | 21, 27, 37, M17 | Volkspark Wuhlheide oder Hegemeisterweg | ||
Tram: | 27, 60, 61, 67 | Freizeit- und Erholungszentrum |
Öffnungszeiten:
April bis September | 10:00 Uhr - 18:00 Uhr | |||
Oktober: | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Zielgruppe:
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Erwachsene: | 6,50 Euro | |||
Kinder bis 6 Jahre: | freier Eintritt | |||
Kinder und Jugendliche (7-18 Jahre): | 3,50 Euro | |||
Schwerbehinderte: | 5,00 Euro | |||
Familienkarte: | 16,50 Euro | |||
Saisonkarte: | 45,00 Euro | |||
Besitzer berlinpass/ Rentner*innen/ welcome card: | 5,00 Euro | |||
Schulklassen (bis 30 Schüler*innen): | 35,00 Euro |
Bei Veranstaltungen können die Preise abweichen.
Telefon:
(030) 36 44 60 19
FAX:
(030) 36 44 02 08
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter*innen vor Ort
Ausstattung:
barrierefrei
Sonstige Informationen:
Der Park selbst ist auf ca. drei Hektar wie eine Landkarte der Region Berlin-Brandenburg angelegt. Eine Aufwertung erfährt das Gelände durch die Andeutung von typischen Landschaftsbildern, wie Havel, Spree oder auch Wann- und Müggelsee. Über die Wintermonate ist der Modellpark geschlossen, öffnet aber Anfang April wieder seine Pforten für die Besucher.
Mitten in der Wuhlheide im ehemaligen Ernst-Thälmann - Stadion wurde im Juni 2007 ein Modellpark eröffnet. Zu sehen sind insgesamt über 80 Miniaturmodelle von Berliner und Brandenburger Bauwerken - die gesamte Ausstellung wird bei laufendem Betrieb aber stetig erweitert. Der Besucher kann auf breiten Wegen und ausgedehnten Grünflächen umherwandeln und sich die Modelle im Maßstab 1:25 hautnah ansehen. Beim genauen Betrachten fällt auf, dass auf Detailtreue großen Wert gelegt wurde.
Im Park sind keine Hunde erlaubt. Ausnahme - Blindenführhunde.