Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Mies van der Rohe-Haus

Kurzbeschreibung:​

Das Mies van der Rohe-Haus (auch als (Land-)Haus Lemke bekannt) in Berlin ist Architekturdenkmal und Ausstellungsort gleichermaßen. Ludwig Mies van der Rohe hatte dieses Haus im Jahre 1933 für den Besitzer einer Graphischen Kunstanstalt, Karl Lemke, entworfen. Es sollte sein letzter Auftrag vor seiner Auswanderung in die USA sein. Im Jahre 1990 konnte der Stadtbezirk Hohenschönhausen dieses Haus übernehmen. Seitdem ist es als Architekturdenkmal öffentlich zugänglich.

 

Anschrift:

Mies van der Rohe-Haus
Oberseestr. 60
13053 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:​

Tram:   27   Am Faulen See
    27   Stadion Buchallee/Suermondtstr.
    M5   Oberseestr.

 

 

Öffnungszeiten:​

Dienstag bis Sonntag:   11:00 - 17:00 Uhr

 

 

Zielgruppe​:

alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädi​gung:​

Eintritt kostenlos

 

Telefon:​​

(030) 97 00 06 18

 

Internet:​

https://www.miesvanderrohehaus.de/

 

E-Mail:​​

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:​​

keine Angaben

 

Ausstattung:​

Barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:​​

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:​

Im Jahr finden mehrere Ausstellungen und Vernissagen zu verschiedenen Themen statt.

Informationen zu den Führungen: https://www.miesvanderrohehaus.de/besuch/fuehrungen/

 

  • Anfahrt: