Kurzbeschreibung:
Das Netzwerk aus Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen und nicht medizinischen Helfer*innen bietet Menschen ohne Versicherungsschutz und Flüchtlingen psychologische und medizinische Hilfestellungen an. Ein Lotsensystem bemüht sich, alle Anspruchsberechtigten in die haus- und fachärztliche Regelversorgung zu integrieren.
Anschrift:
open.med Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung
Kooperationsprojekt von milaa gGmbH und Medizin Hilft e.V.
Teltower Damm 8a
14169 Berlin-Zehlendorf
Verkehrsanbindung:
S-Bahn: | S1 | Zehlendorf | ||
Bus: | 101, 112, 115, 118, 285, 623, M48, X10, X11 | Zehlendorf Eiche |
Öffnungszeiten:
Allgemeine Sprechstunde für Erwachsene: | ||
Dienstag: | 16:00 - 18:00 Uhr | |
Donnerstag: | 13:00 - 18:00 Uhr | |
Kinder Sprechstunde: | ||
Montag und Dienstag: | nach vorheriger Terminvereinbarung | |
Psychiatrische, psychotherapeutische, orthopädische und dermatologische Sprechstunden: | ||
Montag und Mittwoch: | nach vorheriger Terminvereinbarung |
Terminsprechstunden für folgende Fachgebiete: Kinderheilkunde, Kinder-Hüftsonographie, Orthopädie, Dermatologie, Orthopädie, Psychotherapie, Psychiatrie
Terminvereinbarung über
Zielgruppe (w/m):
- Menschen mit keinem oder eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem
- Migrant*innen und Geflüchtete mit eingeschränktem Zugang zum staatlichen Gesundheitssystem
- Menschen ohne Aufenthaltsstatus
- Menschen ohne Krankenversicherung
Preis/Aufwandsentschädigung:
kostenlos
Telefon:
0176 631 520 94
Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Donnerstag: 11:00 - 18:00 Uhr
FAX:
keine Angaben
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte telefonisch erfragen
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Informationen:
- Medizinische und psychotherapeutische Betreuung und Beratung
- Schwer chronisch kranke Patient*innen
- Patient*innen nach Kriegs-& Folterverletzungen, die besondere Behandlung und Hilfsmittel benötigen
- Körperbehinderte und pflegebedürftige Patient*innen
- Migrant*innen aus EU-Ländern
- Deutsche, die aus verschiedensten Gründen nicht krankenversichert sind
Wir arbeiten unabhängig von staatlichen Institutionen und respektieren Ihre Anonymität. Unser ärztliches Team behandelt Sie ehrenamtlich.
Bitte beachten Sie: Aufgrund unserer beschränkten finanziellen Kapazitäten können wir Menschen mit Touristenvisum leider nicht behandeln