Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Margarete-Kubicka-Bibliothek

Kurzbeschreibung:

Die Margarete-Kubicka-Bibliothek liegt im Zentrum des Ortsteils Britz in der Nähe des U-Bahnhofs Britz-Süd. Sie verfügt über rund 33.000 Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Bibliothek ist hervorragend mit dem Auto zu erreichen und bietet direkt gegenüber einen großen Parkplatz.

In den hellen Räumen des Hauses gibt es Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche bequeme Leseplätze. In der warmen Jahreszeit öffnet die Margarete-Kubicka-Bibliothek außerdem ihren großen und schönen Lesegarten.

 

Anschrift:

Margarete-Kubicka-Bibliothek
Gutschmidtstraße 33
12359 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

 U-Bahn   U7     U Britz-Süd
 Bus    M46, 181    U Britz-Süd
     M46, 181    Gutschmidtstraße
     181, N7    Grüner Weg/Gutschmidtstraße


 

Öffnungszeiten:

 Montag    13 bis 19 Uhr
 Dienstag    13 bis 19 Uhr
 Mittwoch    Geschlossen
 Donnerstag    10 bis 16 Uhr
 Freitag    13 bis 19 Uhr
 Samstag    Geschlossen
 Sonntag    Geschlossen

 

Zielgruppe (w/m):

Alle Interessierten

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis fällt eine Gebühr von 10€ an. Dieser Ausweis ist dann ein Jahr gültig.
Für Empfänger von ALG 1 und 2, Sozialhilfeempfänger, Kinder und Schüler*innen wird dieser Ausweis entgeltfrei ausgestellt.
Auszubildende und Student*innen erhalten eine Ermäßigung von 5€.

 

Telefon:

Erwachsenenbibliothek : 030-90239-1223

Kinder- und Jugendbibliothek : 030902391227

 

FAX:

030-09239-1356 

 

Internet:

https://www.berlin.de/stadtbibliothek-neukoelln/bibliotheken/margarete-kubicka-bibliothek/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Mitarbeiter*innen vor Ort

 

Ausstattung:

Behindertengerechter Zugang zur Erwachsenenbibliothek.

 

Voraussetzung/Nachweise:

Für das Erstellen eines Bibliotheksausweis wird ein Personalausweis oder ein Pass in Verbindung mit der amtlichen Meldebestätigung benötigt.

 

Sonstige Information:

Programm für Kitas und Schulen
Als Pädagog*innen können Sie gerne mit Ihrer Kita-Gruppe oder Schulklasse vor den Öffnungszeiten vorbeikommen. Bei Interesse vereinbaren Sie bitte online oder telefonisch unter (030) 90239 1227 einen Termin.
Der Bibliotheksausweis, welchen Sie im Rahmen Ihrer Arbeit benötigen, ist kostenlos.

 

  • Digitale Teilhabe für Menschen ohne Zugang zu modernen Medien
  • Zugang zum Internet: kostenloser WLAN Zugang
    kostenloser Zugang zum Internet an einem PC
  • Nutzung von (Tele-)Kommunikationsgeräten: Zugang zu einem Drucker gegen eine geringe Gebühr
  • Zielgruppe: Jeder ohne Einschränkung
  • Anfahrt: