Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Lesbenberatung Berlin e.V.

Kurzbeschreibung:

Es werden Beratungen angeboten, Casemanagement und Raum für Begegnung in einem geschützten Rahmen. In der Lesbenberatung gibt es zwei unterschiedliche Bereiche, die eng verzahnt aber doch eigenständig arbeiten, den Gesundheitsbereich und den Antidiskriminierungs- und Antigewaltbereich LesMigraS. Angeschlossen an den Gesundheitsbereich ist das Jugendprojekt Young & Queer mit eigener Homepage und eigenen Themen. Unter anderem wird Rechtsberatung, E-Mail- und Telefonberatung angeboten.Beide Angebote lassen sich auch im Menüpunkt Überblick finden.

 

Anschrift:

Lesbenberatung e.V.
Kulmer Str. 20a (2. Hinterhof, 4. Etage)
10783 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

S-Bahn:   S1, S2   S+U Yorckstr.
U-Bahn:   U7   U Kleistpark
Bus:   M19   Mansteinstr.
    106, 187, 204, M48, M85   U Kleistpark

 

 

Öffnungszeiten:

Montag:   11:00 - 14:00 Uhr
Dienstag:   14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:   10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag:   15:00 - 17800 Uhr

 

 

Zielgruppe (w/m):

alle lesbischen, bisexuellen Frauen, Trans*, Inter* und Queers sowie alle Frauen, Mädchen, Trans* und Inter* in Krisen- und Konfliktsituationen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Ein 50 minütiges Beratungsgespräch ist kostenlos, für Beratungsreihen, also weitere Gespräche, sind die Kosten einkommensabhängig.

 

Telefon:

030 215 20 00

 

FAX:

030 2191 70 09

 

Internet:

https://lesbenberatung-berlin.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

bitte erfragen

 

Ausstattung:

Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und es gibt einen Fahrstuhl und WC.
 

Voraussetzung/Nachweise:

bitte telefonisch erfragen

 

Sonstige Information:

Im Bereich Workshops findet ihr Empowerment-Workshops, Coming-Out-Workshops und Fortbildungen. Viele Workshops sind kostenfrei oder gegen Spende und die Räume sind rollstuhlgerecht. Wenn ihr selber einen Workshop oder einem anderen Bereich anbieten möchtet, meldet euch. Zur Zeit gibt es eine regelmäßige Gruppe, die vom Gesundheitsbereich der Lesbenberatung angeboten werden. Zur Zeit treffen sich die Queer Anonymous Alcoholics und der Trans*-Treff für Schwarze, Migrant*innen und People of Color. Erstberatung und Beratungsreihen in Deutsch, Englisch, Spanisch, Persisch, Russisch, Arabisch, Türkisch.

 

  • Anfahrt: