Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Leitfaden zur medizinischen Versorgung von Flüchtlingen mit Behinderung

Kurzbeschreibung:

Die Amadeo Antonio Stiftung hat einen Leitfaden zur medizinischen Versorgung von Geflüchteten mit Behinderung zur Verfügung gestellt.

 

Anschrift:

Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin

siehe PDF-Datei: http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/leitfaden-medizinische-versorgung-fluechtlinge-mit-behinderung-052016-1.pdf

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U6   Oranienburger Tor oder Naturkundemuseum
Tram:   M5, 12   Hannoversche Straße

 

 

Öffnungszeiten:

nicht zutreffend

 

Zielgruppe (w/m):

Geflüchtete mit Behinderung

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

+49 (0)30 240 886 10

 

FAX:

+49 (0)30 240 886 22

 

Internet:

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/

http://www.amadeu-antonio-stiftung.de/w/files/pdfs/leitfaden-medizinische-versorgung-fluechtlinge-mit-behinderung-052016-1.pdf

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

keine Angaben

 

Ausstattung:

siehe PDF-Datei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine

 

Sonstige Informationen:

Nähere Informationen über die Zuständigkeiten, Rechtlichen Grundlagen und Unterstützungsmöglichkeiten in Berlin können bei der Amadeu-Antonio-Stiftung eingeholt werden.

Für die Feststellung der besonderen Schutzbedürftigkeit für Flüchtlinge mit Behinderungen und die Einschätzung des individuellen Leistungsbedarfs sowie die Beratung ist das Zentrum für Selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen e.V. (BZSL e.V.) zuständig.

BZSL e.V.
Gustav-Adolf-Straße 130
13086 Berlin
Telefon: 030 44 054 424
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet: www.bzsl.de

 

  • Anfahrt: