Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

KulturLeben Berlin - Schlüssel zur Kultur e.V.

Kurzbeschreibung:

KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, sozial benachteiligten Menschen den Zugang zu kulturellen Angeboten der Hauptstadt zu erleichtern. Wir möchten, daß jeder die Kulturvielfalt Berlins genießen können sollte – auch wenn das Geld knapp ist. In Kooperation mit vielen Partnern vermittelt der Verein KulturLeben Berlin kostenlose Eintrittskarten für Konzert, Theater, Museen, Veranstaltungen für Kinder, Sportveranstaltungen, Kino u. ä. an bedürftige Mitbürger.

 

Anschrift:

Projekträume KulturLeben Berlin
Stephanstraße 51
10559 Berlin

 

 

Verkehrsverbindung:

S-Bahn:   S41, S42   S+U Westhafen
U-Bahn:   U9   S+U Westhafen
Bus:   123, M27   Stendaler Str.

 

 

Zielgruppe:

Erwerbslose, Rentner, Erwerbsunfähige, Geringverdiener

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos

 

Telefon:

030 235 90 690 (Gästetelefon)

Sprechzeiten:
Montag bis Mittwoch:   10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:   10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:   10:00 - 16:00 Uhr

 

FAX:

030 447 288 26

 

Internet:

https://kulturleben-berlin.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Angela Meyenburg (Gründerin und Geschäftsführerin)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Voraussetzung/Nachweise:

Als Einkommensnachweis können Sie vorlegen:

  • Bescheide zu ALG I und ALG II
  • Bescheide zur Grundsicherung im Alter und bei voller Erwerbsminderung
  • Berlinpass
  • Hartz IV-Bescheid für Kinder
  • Einkommensteuerbescheid vom Finanzamt
  • Lohnabrechnung, wenn man in einem Beschäftigungsverhältnis steht
  • Studenten legen als Einkommensnachweis ihre Kontoauszüge der vergangenen drei Monate vor.

Einfach das Anmeldeformular als Gast ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und mit dem Nachweis schicken an: KulturLeben Berlin – Schlüssel zur Kultur e.V., Stephanstr. 13, 10559 Berlin

Weitere Anmeldestellen für Gäste finden Sie hier: https://kulturleben-berlin.de/sozialpartner-2/

 

Sonstige Informationen:

Eine Nutzung setzt allerdings eine vorherige Anmeldung mit Einkommsnachweis voraus. Kulturinteressierte können sich in Bibliotheken und weiteren öffentlichen Einrichtungen einzelner Bezirke persönlich bei Mitarbeitern von KulturLeben Berlin als Gast anmelden. Auch einige Sozialpartner nehmen die Anmeldung entgegen.

Registrierte Gäste von KulturLeben Berlin können sich auch über unser Gästetelefon über Veranstaltungen informieren.

Jeder Gast erhält pro Veranstaltung zwei Karten. Man kann also noch jemanden einladen.

 

 

  • Anfahrt: