Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

KUB Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant*innen e.V.

Kurzbeschreibung:

Wir unterstützen Geflüchtete und Migrant*innen aus aller Welt. Wir beraten bei Fragen zum Asylrecht und zum Aufenthaltsrecht. Wir unterstützen bei psychischen und sozialen Problemen. Wir finden, dass allen Menschen ein sicherer Aufenthaltsstatus und politische, soziale und ökonomische Gleichstellung zustehen. Wir beraten bei Fragen zum Thema Asyl und Aufenthalt, geflüchtete Frauen und führen Psychosoziale Beratungen durch.

 

Anschrift:

KUB Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V.
Oranienstraße 159
10969 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U8   U Moritzplatz
Bus:   M29   U Moritzplatz oder Oranienplatz

 

Öffnungszeiten:

Beratung zu Asyl und Aufenthalt
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:   09:00 - 13:00 Uhr
     
Sozialberatung
Montag und Donnerstag:   14:00 - 17:00 Uhr
     
Beratung für geflüchtete Frauen
Nach Vereinbarung
     
Psychosoziale Beratung
Nach Vereinbarung
     
Telefonische Erreichbarkeit
Montag und Donnerstag:   14:00 - 17:00 Uhr

 

Termine finden auch außerhalb unserer Öffnungszeiten statt. Bitte per Telefon oder E-Mail-Kontakt melden.

 

Zielgruppe:

Geflüchtete und Migrant*innen

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

kostenlos 

 

Telefon:

(030)  614 94 00

(Montag bis Donnerstag: 14:00 Uhr - 17:00 Uhr)

 

FAX:

(030)  615 45 34

 

Internet:

http://www.kub-berlin.org/ 

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Büro)

 

Ansprechpartner/innen:

bitte telefonisch erfragen

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Wir bieten Geflüchteten und Migrant*innen zum Beispiel: Beratung bei Fragen zum Aufenthaltsrecht, psychologische Unterstützung und Deutschkurse. Wir arbeiten mit ganzheitlichen Methoden. In unserer Sozialarbeit steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Adressen der Beratungsstellen für EU-Bürger*innen finden Sie hier. Wir orientieren uns konsequent an den Adressat*innen.

Wir bieten:

  • Beratung
  • Deutschkurse
  • Kunstprojekte
  • Hörbücherei für Persisch sprechende Blinde (seit 2001) Kontaktaufnahme bei Anfragen, Kritiken und Vorschlägen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Formulare verstehbar machen

 

  • Anfahrt: