Kurzbeschreibung:
Die Komische Oper ist neben der Deutschen Oper und der Staatsoper Unter den Linden die dritte und kleinste Oper in Berlin. Das Opernhaus ist bekannt für seine ungewöhnlichen Inszenierungen. Wegen der Sanierung am Standort Behrenstraße wurde der Hauptspielort ins Schillertheater verlegt.
Anschrift:
Komische Oper Berlin
@Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U2 | Ernst-Reuter-Platz | ||
Bus: | 101 | Bismarckstr./Leibnizstr. | ||
245, M45 | Marchstr. |
Öffnungszeiten:
Siehe Spielplan: https://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/
Kassenöffnung vor Ort eine Stunde vor Beginn
Opernkasse @ Schillertheater | ||
Mittwoch bis Freitag: | 16:00 - 18:00 Uhr (Nur Kartenzahlung) |
Zielgruppe (w/m):
alle Interessierten
Preis/Aufwandsentschädigung:
Inhaber:innen des »berlinpass« erhalten 3-Euro-Karten für alle Repertoire-Vorstellungen und Sinfoniekonzerte im Großen Saal (Silvester-Vorstellungen und Premieren ausgenommen) an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn (nach Verfügbarkeit und gegen Vorlage des »berlinpass«)
Weitere Informationen zu den Preisen: https://www.komische-oper-berlin.de/planen/karten-kaufen/
Telefon:
030 / 47 99 74 00
(Der Besucherservice ist erreichbar Mo - Sa von 9 - 20 Uhr, Sonn- und Feiertags 14- 20 Uhr)
Internet:
https://www.komische-oper-berlin.de/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
bitte an der Theaterkasse erfragen
Ausstattung:
Rollstuhlplätze befinden sich im Parkett.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit
Voraussetzung/Nachweise:
entsprechenden Nachweis vorlegen
Sonstige Informationen:
Tickets an der Abendkasse 15 Minuten vor Beginn