Kurzbeschreibung:
KOMCIWAN e.V. ist ein gemeinnütziger eingetragener Jugendverband, in welchem sich junge Ehrenamtliche mit und ohne kurdischer Geschichte selbstorganisieren, um die kurdische Kultur zu schützen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu stärken.KOMCIWAN e.V. bietet seinen Mitgliedern durch die selbstorganisierte und demokratische Arbeitsweise einen Raum, indem sie eigene Interessen vertreten, Verantwortung für gesellschaftliche und politische Gestaltungsprozesse übernehmen und eigene Stärken und Fähigkeiten entdecken und anwenden können.
Anschrift:
Kurdischer Kinder- und Jugendverband KOMCIWAN e.V.
Buschkrugalle23
12359 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U7 | U Grenzallee | ||
Bus: | 171, 370 | U Grenzallee |
Öffnungszeiten:
Bürozeiten | ||
Nabil Tanios (Geschäftsführung) | ||
Montag bis Donnerstag: | 10:00 – 17:00 Uhr | |
Şergo Mohammed Ali (Projektreferent) | ||
Dienstag bis Donnerstag: | 10:00 – 17:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Kurdische und nicht Kurdische Jugendliche
Preis/Aufwandsentschädigung:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Preise für Veranstaltungen und Projekte sind bitte vor Ort zu erfragen.
Telefon:
030 68 40 92 76
Mobil: +49 157 548 134 08
FAX:
keine Angaben
Internet:
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Nabil Tanios (Geschäftsführung)
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Unsere Ziele
Die Jugendlichen bei KOMCIWAN e.V. setzen sich dafür ein,
- die freie Entfaltung der Persönlichkeit insbesondere von Kindern- und Jugendlichen mit kurdischer Geschichte zu stärken,
- die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Jugendlichen zu fördern,
- die Mitgestaltungsmöglichkeiten von Migrantenjugendselbstorganisationen zu erweitern
- und zu einer diversen und inklusiven Gesellschaft beizutragen, die von Chancengleichheit geprägt ist.
Angebote und Projekte
- Bildungsakademien
- Gremiensitzungen
- Feierlichkeiten zum 30jährigen Jubiläum
- Newrozfeier
- Teilnahme am Karneval der Kulturen
- Internationale Arbeit (Fachkräfteaustausch nach Israel und Schweden, Jugendbegegnung in den Niederlanden)