Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Kollwitzplatz

Kurzbeschreibung:

Der Kollwitzplatz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg, Bezirk Pankow. Der Platz bildet dem Mittelpunkt des sogenannten "Kollwitzkiezes".
Der Kollwitzplatz strahlt mit Stuckfassaden aus der Gründerzeit besonderen Charme aus.
Wegen der vielen Shops, Cafes und Restaurants ist der Kollwitzkiez rund um den Platz beliebt bei Berlinern und Touristen.
 
 
Anschrift:
 
Kollwitzstr. 59
10405 Berlin
 
 
Verkehrsanbindung:
 
 U2    Senefelderplatz    
 M2    Marienburger Str. und Knaakstraße    

 

Zielgruppe:

für alle Interessierten

 

Internet:

https://www.berlin.de/sehenswuerdigkeiten/3560540-3558930-kollwitzplatz.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Kollwitzplatz

 

Sonstige Informationen:

Mitten im beliebten Prenzlauer Berg liegt der Kollwitzplatz. Benannt nach der Malerin und Grafikerin Käthe Kollwitz, die her fast bis an ihr Lebensende wohnte, ist der Platz heute Namensgeber für den gesamten Kiez.

Anfelegt:       1875

Neugestaltet: 1949

Insgesamt ist der Platz rund 6000 m² groß.

 

 



  • Anfahrt: