Kurzbeschreibung:
Im Statthaus können Jugendliche die vielseitigen sportlichen und kulturellen Angebote und Projekte nutzen. Sie können sich im offenen Bereich treffen, spielen, Filme gucken oder Aktionen planen.
Anschrift:
KMAntenne Kinder- und Jugendzentrum
Friedrichstrasse 2 - 3
10969 Berlin
Verkehrsanbindung:
U-Bahn: | U1, U3, U6 | Hallesches Tor | ||
Bus: | 248, M41 | Hallesches Tor |
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: | 14:00 - 20:00 Uhr | |
Donnerstag: | 15:00 - 20:00 Uhr | |
Freitag: | 16:00 - 21:00 Uhr | |
Samstag: | 15:00 - 20:00 Uhr | |
Band- & Tanzproben: montags - donnerstags bis 22:00 Uhr / freitags bis 20 Uhr | ||
Ferienöffnungszeiten | ||
Montag bis Freitag: | 12:00 - 18:00 Uhr |
Zielgruppe (w/m):
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Preis/Aufwandsentschädigung:
Es sind keine Bescheinigungen erforderlich
Telefon:
Offener Treff: 030 50 58 54 29
Projekttage. 030 50 58 54 21
Musikerdienst: 0178 36 46 477
FAX:
nicht vorhanden
Internet:
https://kma-ev.de/kinder-und-jugendkulturzentrum/news/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Mitarbeiter*innen vor Ort
Ausstattung:
Barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine Bescheinigungen erforderlich
Sonstige Information:
Programm KMAntenne
- Bands, Chor, Rap, Breakdance
- Orientalischen Tanz
- Graffiti, Video, Mode, Kochen
- Hula Hoop und Sport
- Täglich eine warme Mahlzeit
- Regelmäßige Ausflüge und Fahrten
- Zeit zum Spielen und quatschen.
- Hausaufgaben erledigen
- Aktive Mitarbeit im Kinder- und Jugendrat
- Nutzung Beratungsangebote