Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

K3 Kiez-Kids-Klub

Kurzbeschreibung:

Das Team des Klubs vermittelt mit seinen zahlreichen Gruppenangeboten neue Erfahrungen sowie Spaß und Erholung nach der Schule.Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung steht allen Mädchen* und Jungen* ab 9 Jahren offen. Neben der Hausaufgabenbetreuung, tollen Projekten und einem warmen Mittagessen gibt es auch Ausflüge, Ferienangebote und ein breites Spiel- und Sportprogramm. Für ältere Jugendliche gibt es einen Jugendraum zum Abhängen, Musik hören, zocken und quatschen.

 

Anschrift:

K3 Kiez-Kids-Klub
Kirchstraße 4
10557 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U9   Hansaplatz
    U9   Turmstraße
Bus:   245   Kirchstr./Alt-Moabit

 

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag:   13:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag:   13:00 – 20:00 Uhr

 

Aktuelle Öffnungszeiten und Angebote können abweichen. Bitte telefonisch oder per Mail erfragen!

Regelmäßig auch am Wochenende

Schließzeiten: 2-3 Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr

 

Zielgruppe (w/m):

Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

Kostenlos

 

Telefon:

030 39 84 47 47

 

FAX:

keine Angaben

 

Internet:

https://frecherspatz.de/index.php/home

https://frecherspatz.de/k3/ 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Astrid Gentikow, pädagogische Leitung

 

Ausstattung:

nicht barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Information:

  • Hausaufgabenbetreuung
  • Warmes Mittagessen
  • Ausflüge
  • Ferienangebote
  • Spiel- und Sportprogramm.
  • Für ältere Jugendliche ein Raum zum Abhängen, Musik hören, zocken und quatschen
  • Tonstudio für Musikaufnahmen und Eigenproduktionen
  • Projekte und Angebote (z. B. Rassismus und Diskriminierung)
  • Rappen und Sprayen im Park
  • Beratung und Unterstützung für Familien

 

  • Anfahrt: