Kurzbeschreibung:
Die Einrichtung wird von überdurchschnittlich vielen Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufgesucht. Das Team will sie aktiv bei der Gestaltung ihrer Lebenswelt begleiten und unterstützen und gemeinsam Möglichkeiten zur Umsetzung individueller Ideen schaffen .Die Hauptzielgruppe unserer Arbeit sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 27 Jahren.
Anschrift:
Jugendclub TUBE
Herzbergstrasse 160
10367 Berlin
Verkehrsanbindung:
Tram: | 16, 18, M4, M5, M8, M10, M13 | Roederplatz | ||
16, 18, 21, M4, M5, M8, M10, M13 | Bernhard-Bästlein-Strasse |
Öffnungszeiten:
Montag: | 14:00 - 19:00 Uhr | |
Dienstag: | 14:00 - 19:00 Uhr | |
Mittwoch: | 14:00 - 19:00 Uhr | |
Donnerstag: | 15:00 - 20:00 Uhr | |
Freitag: | 14:30 - 20:00 Uhr |
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche
Preis/Aufwandsentschädigung:
je nach Angebot und Veranstaltung, bitte vor Ort oder telefonisch erfragen
Telefon:
030 91 42 69 04
FAX:
bitte telefonisch erfragen
Internet:
https://sozdia.de/taetigkeitsbereiche/kinder-und-jugendklubs/tube/
E-Mail:
Ansprechpartner/innen:
Sabine Brell (Leitung)
+49 176 11633517
Ausstattung:
barrierefrei
Voraussetzung/Nachweise:
keine erforderlich
Sonstige Information:
Zu den täglichen Angeboten gehören Billard, Tischkicker, Tischtennis, Brett- und Würfelspiele, Malen und Zeichnen, Hausaufgaben erledigen (bei Bedarf und auf Wunsch auch mit Hilfe), Kochen, Musik hören, Tee trinken, chillen, quatschen, Make Up auffrischen und Nutzung des Fitnessraumes. Zusätzlich werden Turniere, Workshops zu verschiedenen Themen, Tagesausflüge, Partys und Konzerte veranstaltet.