Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Jugendclub Feuerwache

Kurzbeschreibung:

In der Einrichtung können Jugendliche ihre Freizeit verbringen, das Team hat aber auch für ihre Sorgen und Herausforderungen ein offenes Ohr. Die Jugendlichen sollen hier vor allem einen Raum haben dessen Angebote ihnen gehören und die sie auch selbst mitgestalten können.

 

Anschrift:

Jugendclub Feuerwache
Marchlewskistrasse 6
10243 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U5   Weberwiese
Bus:   347   Weberwiese

 

Parkmöglichkeiten: mit dem Auto auf der Straße, mit dem Fahrrad vor der Tür

 

Öffnungszeiten:

Montag:   14:00 - 20:00 Uhr
Dienstag:   15:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch:   14:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag:   14:00 - 20:00 Uhr
Freitag:   14:00 - 20:00 Uhr
Samstag:   12:00 - 16:00 Uhr

 

 

Zielgruppe:

Jugendliche ab 12 Jahren

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

alle Angebote sind kostenlos

 

Telefon:

030 29 34 79 440

 

FAX:

030 20 34 79 442

 

Internet:

https://www.jcfeuerwache.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Gabriele Wald

 

Ausstattung:

barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Im Offener Bereich kann Billiard, Kicker, Darts und Tischtennis gespielt werden. Das Café lädt zum Chillen, Musik hören, Karten spielen, Quatschen oder Kochen ein. Im Tonstudio können Songs aufgenommen, an Beats gebastelt und eigene Texte geschrieben werden. Dazu stehen eine E-Gitarre, Akustikgitarren, Keyboards und Co. bereit. Ein Bewegungsraum mit Yogamatten, Kraftmaschine, Boxequipment und mehr bietet Raum für Tanz und Sport. Im Chillraum kann man PS4 zocken, Filme schauen oder sich einfach zurückziehen.
Der Kreativraum ermöglicht Nähen, Zeichnen, Basteln mit Metall, Holz und Stoff, sowie Töpfern mit Ton oder am Basteln amSkateboard. Im PC-Raum werden Hausaufgaben gemacht, Bewerbungen erstellt, Social Media-Erfahrungen erlangt oder am Rechner gezockt.

 

  • Anfahrt: