Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

"Jugendberatungshaus compass.mitte"

Kurzbeschreibung:

Das Projekt unterstützt junge Menschen bei ihren Bemühungen um einen Schulabschluss, oder der Suche nach einer beruflichen Perspektive. Dazu kommt die Unterstützung bei Behördengängen, auf dem Weg in Bildungsangebote und bei Problemen im persönlichen Umfeld.

 

Anschrift:

Jugendberatungshaus Edinburger Straße
Edinburger Straße 55
13349 Berlin

 

Jugendberatungshaus Hussitenstraße
Hussitenstraße 62
13355 Berlin

 

 

Verkehrsanbindung:

Standort Edinburger Straße
Bus:   120   Glasgower Straße
         
Standort Hussitenstraße
Tram:   M10   Gedenkstätte Berliner Mauer

 

 

Öffnungszeiten:

Um Wartezeiten zu vermeiden bitten wir darum, telefonisch, per Mail oder WhatsApp einen Termin zu vereinbaren.

Telefonische Ereichbarkeit:
Montag:   14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag:   10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:   10:00 - 17:00 Uhr
Freitag:   10:00 - 15:00 Uhr

 

 

Zielgruppe:

Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren

 

Preis/Aufwandsentschädigung:

die Beratungen sind kostenlos

 

Telefon:

Standort Edinburger Straße: 030 70 72 58 0

Standort Hussitenstraße: 030 32 29 428 78

 

FAX:

Standort Edinburger Straße: 030 70 72 58 10

Standort Hussitenstraße: 030 32 29 428 88

 

Internet:

http://www.compass-mitte.de/

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Standort Edinburger Straße:

Thomas Böhnke / 0176 36 31 31 93
Sengül Naujoks / 0176 34 41 54 72

Standort Hussitenstraße:

Gönna Gräve / 0157 50 17 36 11
Janina Schmal / 0176 45 64 17 15
Dirk Zampich / 0176 45 85 01 34
Anna Jaworski / 0159 01 29 91 25

 

Ausstattung:

bedingt barrierefrei

 

Voraussetzung/Nachweise:

keine erforderlich

 

Sonstige Informationen:

Die Jugendberatung bietet Beratung über Möglichkeiten einen Schulabschluss nachzuholen oder zu verbessern, Anregungen zur Berufsorientierung und Berufswegeplanung. Sie unterstützt bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und der Praktikumssuche und bereitet die Jugendlichen auf Einstellungstests und Vorstellungsgespräche vor. Zudem wird die Begleitung zu Ämtern und Institutionen, sowie die Vermittlung zu Fachdiensten angeboten.

 

  • Anfahrt: