Soziales - Berlin (wir zusammen – für Berlin, in Berlin)

Allgemeine Soziale Beratung

Gratis unterwegs in Berlin

Praktisches in Pankow

Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderungen (IFD fMH)

Kurzbeschreibung:

Der Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderung (IFD fMH) der WIB – Weißenseer Integrationsbetriebe GmbH unterstützt schwerhörige und taube Menschen sowie CI-Träger*innen bei der beruflichen Teilhabe. Er berät sowohl Arbeitnehmende und Auszubildende als auch Arbeitgebende und betriebliche Interessenvertretungen. Ziel ist es, Arbeitsplätze zu sichern und die Kommunikation im Betrieb zu verbessern. Auch Menschen mit Hörbehinderung und Reha-Status, die arbeitssuchend sind, erhalten gezielte Unterstützung auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt.

 

Anschrift:

Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörbehinderung
Wilmersdorfer Straße 50-51
10627 Berlin

 

Verkehrsanbindung:

U-Bahn:   U2, U7   Bismarckstraße
S-Bahn:   S3, S5, S7, S9   Charlottenburg

 

 

Öffnungszeiten:

Offene Sprechstunde:

donnerstags:   15:00 Uhr - 18:00 Uhr    

Beratungstermine: auf Anfrage und nach Vereinbarung

 

Zielgruppe:

- Menschen mit anerkannten Schwerbehinderung, die schwerhörig oder taub sind oder ein CIGerät tragen
- Menschen mit Rehabilitationsstatus, die eine Beschäftigung suchen
- Arbeitgebende, betriebliche Interessenvertretungen, Betriebs- und Personalräte

 

Preis/ Aufwandsentschädigung:

kostenfreu und vertraulich

 

Telefon:

030 48 49 59 50

 

FAX:

030 48 49 59 55

 

Internet:

https://wib-verbund.de/angebote/alle-angebote-des-integrationsfachdienstes-fuer-menschen-mit-hoerbehinderung-und-der-integrationsberatung-fuer-menschen-mit-hoerbehinderung-in-dgs-filmen

 

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Ansprechpartner/innen:

Unser multiprofessionelles, gebärdensprachkompetentes Team arbeitet berlinweit, vertraulich und kostenfrei.

 

Ausstattung:

bitte nachfragen

 

Voraussetzungen/ Nachweise:

- bestehendes oder angestrebtes Arbeitsverhältnis
- Unterstützungsbedarf am Arbeitsplatz im Zusammenhang mit einer Hörbehinderung

 

Sonstige Informationen:

Die Unterstützung reicht von individueller Beratung über technische Arbeitsplatzanpassung bis hin zu Schulungen im Team.

- Beratung zu Arbeitsplatz, Kommunikation und beruflicher Teilhabe
- Begleitung bei beruflicher Neuorientierung und Arbeitsplatzsuche
- Unterstützung bei Gesprächen, Teamprozessen und Förderanträgen im Betrieb
- Hilfe bei Anträgen und technischer Ausstattung

 



  • Anfahrt: